Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Verbleibende Stärke/Möglichkeiten der Bundeswehr | 93 Beiträge |
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 691704 |
Datum | 08.08.2011 10:41 MSG-Nr: [ 691704 ] | 23464 x gelesen |
Tanklöschfahrzeug
Geschrieben von Linus DrescherNachdem Landesfeuerwehrschulen jetzt auch schon Marineschiffe beschaffen, bin ich überzeugt, dass die Zusammenarbeit auch in Zukunft gut funktionieren wird... :-)
Um es mal ganz ernsthaft zu sagen, man kann nur eine Fähigkeit sicher einplanen, wenn sie einem auch wirklich gehört. Alle anderen Konstellationen funktionieren nicht, und zwar nicht nur bei uns jetzt und heute, sondern schon immer und überall. Ob man jetzt an die peinlichen Nummern vor Somalia denkt, an die Zeiten wo Reichsjägermeister Meier seine Ansprüche stellte, oder ziehmlich große, teuere und schöne Schiffe baden gingen nur weil jemand nicht warten konnte.
UC wird zwar gerne angegangen, wenn er was sehr konkret untersucht, plant und umsetzt, egal ob Waldbrand TLF oder ELW2, aber er macht was, und er läßt uns dran teilhaben. Das ist wesentlich mehr wie die meisten anderen Feuerwehrleute in dieser Postion.
Also auch wenn man das mit Humor sehen kann, ist die Sache eher ernst und das Thema BW wird spätestens dann wieder diskutiert, wenn irgendein Provinzpolitiker, der seine Hausaufgaben nicht gemacht hat, dann nach der Bundeswehr ruft. Siehe Beispiel Vogelgrippe.
Gruß
Thomas
Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF.
Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 05.08.2011 22:19 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 05.08.2011 22:39 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 05.08.2011 22:42 |
 |
., Neuburg |
| 05.08.2011 23:14 |
 |
Tilo7 B.7, Wendelstein |
| 06.08.2011 10:28 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 06.08.2011 10:38 |
 |
., Reken |
| 06.08.2011 11:04 |
 |
., Neuburg |
| 06.08.2011 11:38 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 06.08.2011 16:31 |
 |
Stef7fen7 W.7, Elmstein |
| 06.08.2011 16:53 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 06.08.2011 16:59 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 06.08.2011 17:04 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 06.08.2011 17:28 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 06.08.2011 18:20 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 06.08.2011 18:51 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 06.08.2011 18:51 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 07.08.2011 20:14 |
 |
Thom7as 7E., Nettetal |
| 07.08.2011 13:19 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 07.08.2011 13:35 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 07.08.2011 14:13 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 07.08.2011 14:15 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 07.08.2011 14:21 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 06.08.2011 21:28 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 06.08.2011 17:09 |
 |
Stef7fen7 W.7, Elmstein |
| 06.08.2011 17:33 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 06.08.2011 19:09 |
 |
., Neuburg |
| 06.08.2011 19:22 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 07.08.2011 03:25 |
 |
Stef7fen7 W.7, Elmstein |
| 07.08.2011 10:36 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 07.08.2011 20:19 |
 |
Thom7as 7E., Nettetal |
| 07.08.2011 22:02 |
 |
., Thierstein |
| 08.08.2011 10:41 |
 |
Thom7as 7E., Nettetal |
| 08.08.2011 11:04 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 08.08.2011 11:13 |
 |
Thom7as 7E., Nettetal |
| 08.08.2011 16:03 |
 |
., Thierstein |
| 08.08.2011 16:34 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 08.08.2011 16:42 |
 |
Thom7as 7E., Nettetal |
| 07.08.2011 12:06 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 07.08.2011 13:07 |
 |
., Neuburg |
| 07.08.2011 13:24 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 07.08.2011 13:36 |
 |
., Neuburg |
| 07.08.2011 13:40 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 07.08.2011 13:47 |
 |
., Neuburg | |