News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Verkehrswacht und Fahrlehrerverbände,Kritik an 'Feuerwehrführerschein' | 130 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 B.8, Haan / Rhld / NRW | 690649 | ||
Datum | 01.08.2011 14:54 MSG-Nr: [ 690649 ] | 87550 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Peter Marhold Und dennoch schaffen einzelne - gottseidank nicht alle - Fahrer solcher Fahrzeuge, die Bremsanlage wegzukochen, werfen Fahrzeuge um, räumen andere Objekte/Verkehrsteilnehmer ab, weil der große "Kastenwagen" sich doch nicht so ums Eck werfen lässt wie der eigene PkW. Passend dazu der Kommentar eines 7,5 to Gelegenheitsfahrers mit FS Klasse 3 vor ein paar Jahren zu mir: "bergab trete ich die Kupplung, da gehts schneller". Er meinte damit eine Berg auf ner Landstraße mit rund 10% Gefälle und 1,5 km Länge und ner ziemlich heftigen Doppelkurve am Ende. Sowas läßt sich zwar nicht verallgemeinern, zeigt aber das ein Teil der Klasse 3 Fahrer nicht zum Führen von Fz>PKW geeignet sind weil wichtiges Wissen und Verständnis für den LKW fehlen. Mit kameradschaftlichen Grüßen Andreas | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|