News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Verkehrswacht und Fahrlehrerverbände,Kritik an 'Feuerwehrführerschein' | 130 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 690526 | ||
Datum | 29.07.2011 21:55 MSG-Nr: [ 690526 ] | 88614 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Christian Bergmann Ja genau, weil Feuerwehrs ja der einzige Haushaltsposten ist, der teurer wird. Der Budgetposten bleibt gleich und man kann einfach weniger beschaffen. So sieht es aus. fein, ich warte hier noch auf den nächsten Verbesserungsvorschlag, endlich die G26 zusammenzustreichen und v.a. diese dämliche, überflüssige und zutiefst theoretische Atemschutzgeräteträgerausbildung auf ein paar Anweisungen zu reduzieren. Den Rest regelt der Einsatzdienst bzw. die Erfahrung... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|