News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Verkehrswacht und Fahrlehrerverbände,Kritik an 'Feuerwehrführerschein' | 130 Beiträge | ||
Autor | Fran8k H8., Wethautal / Sachsen-Anhalt | 690489 | ||
Datum | 29.07.2011 16:27 MSG-Nr: [ 690489 ] | 88466 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Christian Bergmann Die Gemeinde wird sicherlich nichts gegen die Ausbildung haben. Bloß wird das Geld nicht mehr, sondern nur an anderer Stelle eingespart. Und dann sind wir wieder bei PSA, Ausbildung, ... . Merkste was? Tja man merkt zumindest das PSA, Ausrüstungsgegenstände usw. auch einer gewissen Teuerung unterliegen - genau wie alles andere auch - entsprechend wird man auch immer mehr Geld ausgeben müssen. Geschrieben von Christian Bergmann Der Fw-FS in der Form wie er jetzt gemacht halte ich nicht für das Nonplusultra. Verstehen kann ich aber, dass Kommunen sich Auswege suchen. Und die Einsparung durch den FW-FS liegt im wieviel stelligen Prozentbereich in Hinblick auf den Gesamthaushalt der Verwaltung ? Der Klügere gibt nach - doch wenn der Klügere immer nachgibt, dann regieren die Dummen die Welt. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|