News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Hitzeentwicklung unter der Schutzbekleidung bei Brand. | 42 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 689980 | ||
Datum | 25.07.2011 19:40 MSG-Nr: [ 689980 ] | 8556 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Niklas Lemler Das Verdampfen beginnt deutlich früher! Nein Wasser verdampft unter Normalluftdruck bei 100°C. Das andere ist Verdunsten. Das tut Wasser auch schon bei Raumtemperatur (je nach Gleichgewicht von Partial- und Sättigungsdampfdruck, unterliegt aber auch der Thermodynamik, kinetischer Effekte und einem stofffremden Medium, hier Luft. Führt aber auch zum Kühleffekt, damit sich die Warmblüter (Mensch) temperieren können). Hab nämlich auch noch niemand gesprochen, der sich bei 30° verbrüht hat? mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|