alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaPetzl William Ball-Lock HMS-Karabiner41 Beiträge
AutorDani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg/Hessen688776
Datum15.07.2011 23:13      MSG-Nr: [ 688776 ]10780 x gelesen

Geschrieben von Josef MäschleErstens: In der ersten Abhandlung als LEONARDO-Schlussbericht wird 2-fach empfohlen, in der von 2010 dann dreifach. Ein gehässiger Mensch könnte drüber grübeln warum in ganz Europa nur die Deutschen mit einem 2-fach gesicherten Karabiner auf einmal in akuter Lebensgefahr schweben...

Du weisst aber schon, dass das EUSR Leonardo-Programm in ganz Europa lief?



Geschrieben von Josef MäschleDrittens ist das nur eine der in D vorherrschenden Lehrmeinungen. Wenn Du mal Höhlenkletterer nach einen redundanten Sicherungsseil fragst lachen die Dich entweder aus oder zweifeln an Deinem Geisteszustand...Ich bin ja schon völlig fasziniert dass man in der neuen Empfehlung mal erkannt hat dass der Radi nicht wirklich "Totmannsicher" ist und den endlich mal rausgenomen hat.

Dumm, dass man in der Höhenrettung in den meisten Fällen nicht nur für sich alleine verantwortlich ist.

Und der Radi ist ab einer gewissen Höhe absolut totmansicher. Durch die Spannung, die durch das Gewicht des Seils auf den Radi wirkt, bewegt man sich ohne eigenes kraftvolles Zutun keinen Meter. Übrigens sichert man sich im Radi im Doppelseil sowieso noch mit einer Prusikschlinge. Genauso wie bei der Rescue 8. Ein totmannsicheres Abseilgerät dürfte das I´D sein, nur kann man damit eben nur eingeschränkt arbeiten.

Geschrieben von Josef MäschleViertens: Wenn ich formell vorgehe dann muss ich doch mutmaßen dass Empfehlungen eines BF-Organs für die FF auf keinen Fall angewendet werden dürfen, da die FF unter völlig anderen Einsatzbedingungen arbeitet, deshalb ist davon auszugehen dass die BF-Empfehlungen für die FF akut lebensgefährlich sind und auf keinen Fall für diese angewandt werden dürfen.

Gähn...Geschrieben von Josef MäschleFünftens: Was ist wenn mich der tolle dreifach gesicherte Karabiner mich im Einsatz dran hindert mich einzuhaken wenn ich nur eine Hand dafür freihabe und ich dadurch extremst gefährdet werde und ich dafür stimme, die Dinger für den Feuerwehreinsatz sofort zu verbieten?

Dann würde ich sagen, entweder Wurstfinger, keine feinmotorische Koordinationsfähigkeit oder einfach keine Ahnung von der richtigen Verwendung der Geräte und der Seiltechnik. Aber da es sich hier ja um einen Absturzsicherungs-Thread handelt, dürfte es da sowieso keine Probleme geben, da man sich im Vorstieg und bei der Eigensicherung durchaus den Schraubkarabinern bedienen darf. Freies Hängen im Seil ist Fehlanzeige.

Las Dir die Cola schmecken, aber soviele Kalorien um diese Uhrzeit? Ausserdem schlecht für den Zahnschmelz. ;-)

Gruß,

Daniel

(Der im Höhenrettungseinsatz trotzdem froh ist mit seinem Pat. an zwei Seilen zu hängen. Auch wenn Europa deswegen anscheinend über mich lacht.)


Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 15.07.2011 18:54 Volk7er 7M., Bad Sobernheim
 15.07.2011 19:11 ., Ergolding
 15.07.2011 19:16 Volk7er 7M., Bad Sobernheim
 15.07.2011 19:36 ., Ergolding
 15.07.2011 19:37 Dani7el 7H., Schriesheim
 15.07.2011 21:38 Davi7d J7., Kaiserstuhl
 15.07.2011 21:45 Dani7el 7H., Schriesheim
 15.07.2011 21:55 Davi7d J7., Kaiserstuhl
 15.07.2011 22:00 Dani7el 7H., Schriesheim
 15.07.2011 22:05 Davi7d J7., Kaiserstuhl
 15.07.2011 22:09 Davi7d J7., Kaiserstuhl
 15.07.2011 22:15 Dani7el 7H., Schriesheim
 15.07.2011 22:13 Dani7el 7H., Schriesheim
 15.07.2011 22:53 Jose7f M7., Dillingen / Saar
 15.07.2011 23:13 Dani7el 7H., Schriesheim
 15.07.2011 23:16 ., Thierstein
 15.07.2011 23:22 Dani7el 7H., Schriesheim
 15.07.2011 23:35 Jose7f M7., Dillingen / Saar
 16.07.2011 00:05 Dani7el 7H., Schriesheim
 16.07.2011 00:42 Jose7f M7., Dillingen / Saar
 16.07.2011 00:50 Dani7el 7H., Schriesheim
 16.07.2011 10:16 Jose7f M7., Dillingen / Saar
 16.07.2011 10:50 Dani7el 7H., Schriesheim
 16.07.2011 11:03 Anto7n K7., Mühlhausen
 16.07.2011 11:07 Dani7el 7H., Schriesheim
 17.07.2011 14:08 Axel7 M.7, Bendorf
 17.07.2011 14:26 Dani7el 7H., Schriesheim
 17.07.2011 14:32 Dani7el 7H., Schriesheim
 17.07.2011 14:43 Axel7 M.7, Bendorf
 17.07.2011 14:53 Dani7el 7H., Schriesheim
 14.08.2011 21:18 Jose7f M7., Dillingen / Saar
 19.09.2011 11:12 Denn7is 7E., Menden
 16.07.2011 09:21 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 16.07.2011 09:54 Yann7ick7 K.7, Wesel / Bochum
 16.07.2011 10:19 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 16.07.2011 11:27 Seba7sti7an 7H., Augsburg
 16.07.2011 12:56 ., Dortmund
 18.07.2011 20:01 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 18.07.2011 20:07 ., Dortmund
 19.09.2011 10:53 Mark7us 7P., Kolbermoor
 15.07.2011 19:11 Dani7el 7H., Schriesheim

0.486


Petzl William Ball-Lock HMS-Karabiner - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt