News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikEinsatz zurück
ThemaLöschgel . War: Großbrand in Porta Westfalica62 Beiträge
AutorMart8in 8G., Hannover / Niedersachsen687443
Datum05.07.2011 17:21      MSG-Nr: [ 687443 ]21081 x gelesen
Infos:
  • 04.07.11 SDB Hydrex Löschgel - Punkt 6.2

  • Geschrieben von Michael BleckIm Bezug auf Brandklasse A? Wo kann man entsprechende Belege finden?

    Ich kenne mindestens einen Forschungsbericht der zu einem anderen Ergebnis kommt.


    Na mal die einschlägigen Bücher aus z.B. DDR Zeiten lesen, Institut der Feuerwehr mit diversen Publikationen
    Welches Forschungsprojekt kommt denn zu einem anderen Schluss? - ist dies unabhängig betrieben?

    Geschrieben von Michael BleckIm Gegenteil: Gel muss den Kostenvergleich überhaupt nicht scheuen. Richtig interessant wird es dann wenn man noch einen direkten Nutzenvergleich für die Brandklasse A anstellt und auch Risikopotentiale aus der Anwendung in Betracht zieht.....da schneidet Schaummittel deutlich schlechter ab.
    Ja? dann bin ich mal gespannt... Lass uns auf einen Waldbrand mit humsreichen Boden und einer Ausdehnung von 400x400 m rechnen. Zur Benetzung der Fläche muss nur 0,1% bis 0,3% SM eingesetzt werden, d.h. bei einem Literpreis von 2-3 € schneidet hier das SM immer deutlich günstiger ab als Gel mit einer Zumischrate von 1-2%, da die Literleitsung hier identisch ist bei der Aufgabe

    Geschrieben von Michael BleckDefinitiv nein. Da uns heute in der Mittagspause mal wieder langweilig war (Spässle gemacht...) haben wir das mit den panierten TetraPak's gleich mal ausprobiert... und das Gel haftet gut dran, siehe:
    Die Brandmaterialien von denen ich rede die sehen nicht so aus. Ich besorg dir gern mal einen Sack voll und dann testen wir gemeinsam :-)

    Geschrieben von Michael BleckHydrex ist zu 100 % biologisch abbaubar und kann auch nach Absprache mit dem Klärwerksbetreiber in die Kanalisation eingeleitet werden.
    Das verlinkte Sicherheitsdatenblatt sagt da was anderes, oder? Im Zwefel hat das bei einer gerichtlichen Auseinandersetzung mehr Gewicht als ein Kommentar in einem Fachforum.

    Geschrieben von Michael BleckGeschrieben von Martin Gorski
    Wir bewerten das toxische Verhalten unserer Schaumlöschmittel immer über eine Analyse im Vorfeld.


    Wir machen das auch für Hydrex....


    Warum ist dann nichts davon im Sicherheitsdatenblatt vermerkt? Wo sind die CSB und BSB Werte?

    Ich denke die Diskussion kann man ewig fortsetzen. Das Schaummittel ist schneller für die Brandklasse A verfügbar und auch in größeren Mengen als andere Sonderlöschmittel, fast wöchentlich werden Schaummittel erfolgreich bei der Brandbekämpfung im Brandklasse A Bereich eingesetzt. Und das Feuerwehren spezifisch die Löschmittelzusätze für Ihre Brände auswählen habe ich bislang noch nicht in der Fläche erlebt. Oftmals besteht immer noch die Forderung ein Löschmittel für alle Brände.

    Mit Gruß
    Martin

    -immer noch meine persönliche Meinung-



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     01.07.2011 17:53 Chri7sti7an 7M., Oberraden Großbrand in Porta Westfalica
     01.07.2011 19:22 Lutz7 R.7, Weener
     01.07.2011 19:52 Holg7er 7S., Dierdorf
     02.07.2011 14:00 Mich7ael7 B.7, Freigericht-Somborn
     02.07.2011 16:55 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     02.07.2011 23:31 Lutz7 R.7, Weener
     03.07.2011 11:28 ., Nentershausen
     03.07.2011 14:57 Lutz7 R.7, Weener
     03.07.2011 11:48 Mich7ael7 B.7, Freigericht-Somborn
     03.07.2011 12:04 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     03.07.2011 14:38 Mich7ael7 B.7, Freigericht-Somborn
     03.07.2011 14:48 ., Marburg
     03.07.2011 14:50 ., Marburg
     03.07.2011 15:22 ., Frankfurt
     03.07.2011 15:29 ., Frankfurt
     03.07.2011 15:38 ., Frankfurt
     03.07.2011 15:41 ., Marburg
     03.07.2011 15:41 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     03.07.2011 15:45 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     03.07.2011 18:25 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     03.07.2011 18:47 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     04.07.2011 11:56 Chri7sti7an 7M., Oberraden
     04.07.2011 12:08 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     04.07.2011 15:27 Mich7ael7 B.7, Freigericht-Somborn
     04.07.2011 16:42 Mart7in 7G., Hannover
     05.07.2011 15:57 Mich7ael7 B.7, Freigericht-Somborn
     05.07.2011 16:08 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     05.07.2011 16:37 Lutz7 R.7, Weener
     05.07.2011 17:21 Mart7in 7G., Hannover
     05.07.2011 18:23 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     04.07.2011 17:43 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     04.07.2011 17:47 ., Dortmund
     05.07.2011 12:30 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     05.07.2011 13:07 ., Marburg
     02.07.2011 21:34 ., Frankfurt
     03.07.2011 16:04 Mich7ael7 B.7, Freigericht-Somborn
     03.07.2011 18:54 ., Frankfurt
     03.07.2011 22:50 Mich7ael7 B.7, Freigericht-Somborn
     03.07.2011 19:15 ., Frankfurt
     03.07.2011 19:18 ., Frankfurt
     03.07.2011 19:21 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen/ Fw. Herten
     03.07.2011 19:25 ., Frankfurt
     03.07.2011 23:05 Mich7ael7 B.7, Freigericht-Somborn
     03.07.2011 19:47 ., Marburg
     04.07.2011 06:52 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     04.07.2011 12:00 Chri7sti7an 7M., Oberraden
     04.07.2011 12:09 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     04.07.2011 23:33 Thom7as 7G., Steyerberg/Voigtei / Nds.
     04.07.2011 23:54 Juli7an 7H., Stemwede / Osnabrück
     05.07.2011 23:17 Thom7as 7G., Steyerberg/Voigtei / Nds.
     05.07.2011 16:16 Lutz7 R.7, Weener
     05.07.2011 16:50 ., Thierstein
     05.07.2011 16:53 ., Thierstein
     05.07.2011 17:05 Lutz7 R.7, Weener
     07.07.2011 08:46 Mart7in 7G., Hannover
     07.07.2011 09:54 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     05.07.2011 17:25 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     05.07.2011 17:46 Mich7ael7 B.7, Freigericht-Somborn
     06.07.2011 10:17 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     06.07.2011 10:54 Lutz7 R.7, Weener
     06.07.2011 11:14 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     05.07.2011 23:53 Rein7er 7H., Rosport
     05.07.2011 17:27 Mart7in 7G., Hannover

    0.592


    Löschgel . War: Großbrand in Porta Westfalica - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt