Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | St.Wolfgang: Freibrief für flotte Feuerwehrler | 30 Beiträge |
Autor | Fran8k E8., Viskafors / Västra Götaland | 686253 |
Datum | 24.06.2011 14:50 MSG-Nr: [ 686253 ] | 6703 x gelesen |
Infos: | 23.06.11 St.Wolfgang: Freibrief für flotte Feuerwehrler
|
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Mannschaftstransportwagen
Verkehrsunfall
Notarzteinsatzfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Geschrieben von Thorben Gruhl.und die gleichen Leute sollen dann aber unter PA (fast) auf sich allein gestellt im brennenden Haus plötzlich vernünftige Entscheidungen treffen können, was du ihnen im Auto nich zutraust?
Das ist die gleiche Diskussion wie mit dem Wärmefenster. Ein normal intelligenter Mensch versteht in unter 5 Minuten, warum nasse Kleidung beim Innenangriff Mist ist. Was kommt raus? Als Forum Leser kannst Du es alle 4 Wochen hier nachlesen.
An das Thema Drehleiter wage ich mich erst gar nicht.
Und jetzt sitzt plötzlich ein 20jähriger am Steuer des MTW und darf zum VU fahren. Vergiss es - ich war selbst mal jung und durfte Blaulicht fahren. Hätte mir gewünscht, meinen jetzigen Wissensstand damals gehabt zu haben - oder Ausbilder mit diesem.
Geschrieben von Thorben GruhlGeschwindigkeit oder Sonderrechte jeglicher Art?
Nein, wir haben nie mit dem NEF an einer roten Ampel gewartet - ich habe aber konsequent bei allen Fahrern gerufen: Fahr langsamer, fahr langsamer, fahr langsamer. Das 14 Tonnen LF war sowieso in den fränkischen Gefilden untermotorisiert und ich saß nicht auf der 2. Position.
Ein Rot-Weiß Auto auf der Seite oder ein Kind darunter macht sich nicht gut in der Zeitung. Diese Berühmtheit gönne ich anderen. Ich brauche das nicht mehr.
Wenn ich wirklich Zeit gewinnen will, dann durch bessere Ausbildung und Routine, Routine, Routine.null
Der für mich schönste Beruf der Welt hat wieder Perspektiven.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 23.06.2011 10:02 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 23.06.2011 10:10 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 23.06.2011 11:52 |
 |
Olaf7 S.7, Hirschberg |
| 23.06.2011 12:29 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 23.06.2011 12:53 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 24.06.2011 10:29 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 24.06.2011 12:52 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 23.06.2011 11:04 |
 |
., Dortmund |
| 23.06.2011 11:39 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 23.06.2011 19:38 |
 |
., Dortmund |
| 23.06.2011 11:04 |
 |
Jan 7B., Neuss |
| 23.06.2011 11:43 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 23.06.2011 13:49 |
 |
., Viskafors |
| 23.06.2011 14:18 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 23.06.2011 16:43 |
 |
., Viskafors |
| 23.06.2011 18:31 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 23.06.2011 19:29 |
 |
., Viskafors |
| 23.06.2011 19:57 |
 |
Jako7b T7., Bischheim |
| 23.06.2011 20:04 |
 |
., Viskafors | |