News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaSt.Wolfgang: Freibrief für flotte Feuerwehrler30 Beiträge
AutorManu8el 8S., Dortmund / NRW686172
Datum23.06.2011 19:38      MSG-Nr: [ 686172 ]7031 x gelesen
Infos:
  • 23.06.11 St.Wolfgang: Freibrief für flotte Feuerwehrler

  • Geschrieben von Markus ReichartIch kenne einen Zweckverband für kommunale Verkehrsüberwachung, der gewährt erstmal gar keine Toleranzen, und legt es in jedem Fall auf ein Gerichtsverfahren an. Das kann auch nicht im Sinne der Feuerwehrangehörigen sein, ist aber in dessen Zuständigkeitsberich leider Realität.

    Ja, ich kenne durchaus auch eine Ordnungsbehörde, die jede Geschwindigkeitsübertretung, auch mit Einsatzfahrzeugen mit erkennbar eingeschaltetem Blaulicht und überprüfbarem Auftrag, nicht einstellt, sondern bis zumindest vor's Amtsgericht treibt.
    Da mag eine Verfahrensanweisung "von oben" durchaus helfen.

    nochwas zu:
    Geschrieben von Markus Reichartdie Frage ist halt: was (bzw. wie viel km/h zu schnell) ist "noch vertretbar überhöhte Geschwindigkeit"? Da gilt ohne irgendwelche Vorgaben immer der übliche Spruch "3 Juristen, 4 Meinungen"...
    Man wird in meinem Posting erkannt haben, dass ich von pauschalen Angaben alla "30km/h" oder auch "20km/h" nix halte.
    Allerdings wird eine interne Regelung nicht ohne eine solche Richtschnur auskommen.

    Der Artikel sagte ja auch etwas von "in der nähe der Schule darf auch im Einsatz nicht zu schnell gefahren werden".
    Von daher scheint man es da doch differenziert zu sehen.



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     23.06.2011 10:02 Jürg7en 7M., Weinstadt
     23.06.2011 10:10 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     23.06.2011 11:52 Olaf7 S.7, Hirschberg
     23.06.2011 12:29 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     23.06.2011 12:53 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     24.06.2011 10:29 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     24.06.2011 12:52 Pete7r L7., Frankenberg
     23.06.2011 11:04 ., Dortmund
     23.06.2011 11:39 Mark7us 7R., Höhenrain
     23.06.2011 19:38 ., Dortmund
     23.06.2011 11:04 Jan 7B., Neuss
     23.06.2011 11:43 Mark7us 7R., Höhenrain
     23.06.2011 13:49 ., Viskafors
     23.06.2011 14:18 Mark7us 7R., Höhenrain
     23.06.2011 16:43 ., Viskafors
     23.06.2011 18:31 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     23.06.2011 19:29 ., Viskafors
     23.06.2011 19:57 Jako7b T7., Bischheim
     23.06.2011 20:04 ., Viskafors
     23.06.2011 20:08 Jako7b T7., Bischheim
     24.06.2011 00:38 Ralf7 H.7, Drebkau
     24.06.2011 08:30 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
     24.06.2011 11:02 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     24.06.2011 14:50 ., Viskafors
     23.06.2011 15:38 ., Marburg
     23.06.2011 21:26 Mark7us 7R., Höhenrain
     23.06.2011 21:36 ., Marburg
     23.06.2011 21:41 Mark7us 7R., Höhenrain
     23.06.2011 11:33 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     24.06.2011 08:46 Thor7ste7n B7., Schwetzingen

    0.317


    St.Wolfgang: Freibrief für flotte Feuerwehrler - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt