Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Zukunft der Staatlichen Feuerwehrschulen Bayerns | 17 Beiträge |
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 686105 |
Datum | 23.06.2011 07:35 MSG-Nr: [ 686105 ] | 5081 x gelesen |
Infos: | 23.06.11 Bayern: Wohin geht die Zukunft der Staatlichen Feuerwehrschulen???
|
Landesfeuerwehrverband
Servus,
und recht hat er, der Vorsitzende des LFV Bayern. Es ist ein Unding, dass es solch eklatante Kürzungen bei den Lehrgängen an allen drei Schulen gibt. Wenn ich dann an die Sonntagsreden unserer Politiker denke, wo dann die Feuerwehren aufs Höchste hochgelobt werden, weil sie ja im Ehrenamt schier unmögliches vollbringen.
Und in Wirklichkeit werden sie im Regen stehen gelassen. Dass man in einen Land wie Bayern, das die höchste Dichte an Feuerwehren hat, auch für eine adäquate Ausbildung der dort Dienst tuenden sorgen muß, hat die Staatsregierung irgendwie verschlafen. Wie schon so einiges in Bayern.;-)
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Anton Kastner
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 22.06.2011 23:12 |
 |
., Gochsheim |
| 23.06.2011 07:35 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 23.06.2011 15:47 |
 |
., Thierstein |
| 23.06.2011 17:21 |
 |
Bach7 R.7, Weitolshausen |
| 23.06.2011 17:24 |
 |
., Thierstein |
| 23.06.2011 19:02 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 23.06.2011 19:10 |
 |
., Berlin |
| 23.06.2011 20:13 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 23.06.2011 20:55 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 23.06.2011 22:05 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 23.06.2011 22:16 |
 |
., Berlin |
| 23.06.2011 22:22 |
 |
., Thierstein |
| 24.06.2011 07:09 |
 |
., Berlin | |