Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Knotenkunde - wie zwei Stangen verbinden? | 29 Beiträge |
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 685353 |
Datum | 15.06.2011 16:12 MSG-Nr: [ 685353 ] | 10304 x gelesen |
Themengruppe: | Leinen, Seile, Knoten, Stiche |
Geschrieben von Alexander Weiß
Ist der Mastwurf allgemein überhaupt für eine "Ringbelastung" geeignet? Damit meine ich, wenn ich zwei zu verbindende Hölzer/Ösen/... direkt mit einem Mastwurf umschlinge? Also ohne Hintersicherung mit Spierenstich oder ähnlichem hätte ich ein ungutes Gefühl. Ist aber nur ein Gefühlt, hat da jemand Fakten?
Den Mastwurf sichere ich grundsätzlich mit (aktuell) einem Spierenstich bzw. (früher) mit einem Halbschlag. War so selbstverständlich für mich, daß ich das nicht extra erwähnt hatte.
Mal so nebenbei:
Weiß jemand, warum der Halbschlag als Sicherung für den Mastwurf vom Spierenstich abgelöst wurde?
Gruß
Lars
"Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. "
J. Dalhoff
****************************************************************************
Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder.
Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 14.06.2011 23:58 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 15.06.2011 00:07 |
 |
Oliv7er 7M., München |
| 15.06.2011 01:05 |
 |
Chri7sti7an 7T., Recklinghausen/ Fw. Herten |
| 15.06.2011 08:42 |
 |
Dani7el 7C., Ratingen |
| 15.06.2011 08:39 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 15.06.2011 10:26 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 15.06.2011 10:40 |
 |
., Dortmund |
| 15.06.2011 13:39 |
 |
Udo 7B., Aichhalden |
| 15.06.2011 15:59 |
 |
., Haan / Rhld |
| 15.06.2011 19:02 |
 |
., Dortmund |
| 15.06.2011 19:38 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 15.06.2011 21:44 |
 |
., Dortmund |
| 15.06.2011 21:57 |
 |
., Haan / Rhld |
| 15.06.2011 22:29 |
 |
., Dortmund | |