alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Meines Erachtens
RubrikAusbildung zurück
ThemaKnotenkunde - wie zwei Stangen verbinden?29 Beiträge
AutorThor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen685328
Datum15.06.2011 10:26      MSG-Nr: [ 685328 ]10721 x gelesen
Themengruppe:
  • Leinen, Seile, Knoten, Stiche

  • Moin,

    Geschrieben von Lars Tiedemann
    M.E. nicht wenn der Mastwurf "auf Zug" steht.


    Das ist mit der Hintergrund meiner Frage. Ich hab da etwas Bedenken, dass das sich Bekneifen der Seile nicht mehr so recht funktiniert, wenn sie mehr oder minder frei in Liuft hängen? Man hat ja beim Mastwurf kein sich zuziehendes Auge sondern lediglich die Pressung zwischen den überkreuzten Seilen gegen den umfassten Gegenstand. Klappt bei Rundmaterial ja ganz gut, aber auch wenn die Kreuzungsstelle sich auf einer längeren ebenen Fläche oder gar frei in der Luft über einer Einbuchtung befindet?

    Tendentiell würd ich bei zu überbrückendem Abstand eher mit zwei separaten Mastwürfen an Festpunkt und Leiter oder zwei Mastwürfe am gleichen Gegenstand und den anderen dazwischen umschlingen arbeiten.

    Geschrieben von Lars Tiedemann Der Anwendungsfall des Bockschnürbundes sah eher nach zwei rechtwinklig und direkt aufeinander liegenden Stangen/Balken aus...
    Ja, dürfte mit Abstand nicht mehr so funktionieren.


    Gruß,
    Thorben



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     14.06.2011 23:58 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     15.06.2011 00:07 Oliv7er 7M., München
     15.06.2011 01:05 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen/ Fw. Herten
     15.06.2011 08:42 Dani7el 7C., Ratingen
     15.06.2011 08:39 Lars7 T.7, Oerel
     15.06.2011 10:26 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     15.06.2011 10:40 ., Dortmund
     15.06.2011 13:39 Udo 7B., Aichhalden
     15.06.2011 15:59 ., Haan / Rhld
     15.06.2011 19:02 ., Dortmund
     15.06.2011 19:38 Lars7 T.7, Oerel
     15.06.2011 21:44 ., Dortmund
     15.06.2011 21:57 ., Haan / Rhld
     15.06.2011 22:29 ., Dortmund
     16.06.2011 00:03 Diet7mar7 R.7, Essen
     16.06.2011 09:43 ., Dortmund
     16.06.2011 10:54 Diet7mar7 R.7, Essen
     18.06.2011 21:42 Axel7 M.7, Bendorf
     19.06.2011 10:10 Udo 7B., Aichhalden
     20.06.2011 00:42 Diet7mar7 R.7, Essen
     19.06.2011 10:19 Udo 7B., Aichhalden
     20.06.2011 00:33 Diet7mar7 R.7, Essen
     16.06.2011 20:42 Thom7as 7E., Nettetal
     16.06.2011 20:49 Diet7mar7 R.7, Essen
     15.06.2011 15:57 Alex7and7er 7W., Linden
     15.06.2011 16:12 Lars7 T.7, Oerel
     15.06.2011 19:05 ., Dortmund
     15.06.2011 09:14 Jose7f M7., Dillingen / Saar
     15.06.2011 09:35 Udo 7B., Aichhalden

    0.417


    Knotenkunde - wie zwei Stangen verbinden? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt