News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Alkoholprobleme & mangelnde Wartung von Atemschutzgeräte | 19 Beiträge | ||
Autor | Bach8 R.8, Weitolshausen / Hessen | 683198 | ||
Datum | 30.05.2011 07:39 MSG-Nr: [ 683198 ] | 4362 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Das Thema spiegelt eines der großen Probleme unserer Gesellschaft wieder und ist in allen Berufszweigen präsent. Schuldzuweisungen an einzelne bringen nichts. Zum einen steht die Frage im Raum , gibt es eine Suchtprävention des Arbeitgebers o.ä. und wie agiert der Arbeitgeber bei diesem Thema. Das Thema wird in den eigenen Reihen gerne totgeschwiegen und auch die Feuerwehrverbände halten sich bedeckt. Es fehlt ganz klar auch der offenen Dialog in den Wehren. Zum einen sind die Feuerwehren ein Teil der öffentlichen Verwaltung und in der Regel gilt bei den meisten Dienststellen ein Alkoholverbot in deren Diensträumen. Im Umkehrschluss heißt das natürlich, dass die Feuerwehren in ihren Räumen, in den Gerätehäusern keinen Alkohol vorhalten und auch nicht konsumieren. Die Doppelmoral kommt bei vielen Wehren immer wieder zum Vorschein, zum einen wollen viele in der Aussenwirkung glänzend dastehen und zum anderen wird nicht auf den Alkohol nach Übungen usw. verzichtet. Beim Thema Alkohol gibt es nur eine Linie: konsequent Handeln! Keine Ausnahmen! Offen agieren und "alle" mit ins Boot holen ist der einzige Weg, dazu gehören natürlich auch die Alkoholkranken. Auch eine Wissenschaftliche Studie zu diesem Thema, speziell bei den Feuerwehren könnte einige Mauern des Schweigen aufbrechen. Belegte Zahlen zu diesem Thema aus dem Bereich der Feuerwehren könnten an bestimmten Punkten Veränderungen herbeiführen. Funktioniert natürlich nur wenn am Putz gekratzt wird und der Heiligenschein Feuerwehr nicht mehr ganz so glänzt. Ich kenne bisher keine offensiven Projekte zu diesem Thema aus dem Bereich der Feuerwehren, auch von den Feuerwehrverbänden wird das Thema nach Aussen totgeschwiegen. Es ist eben bequemer im Nachgang Schuldzuweisungen abzugeben, als gewisse Themen wirklich zu bewältigen. ![]() | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|