alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Jugendfeuerwehr
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
Thema'Schräubchenkunde' / Fahrzeugkenndaten24 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg682913
Datum27.05.2011 13:09      MSG-Nr: [ 682913 ]6221 x gelesen

Geschrieben von Nils VollmarMan steht halt heute etwas auf dem Schlauch, was die Fahrzeugkunde anbetrifft- was bringt man den Jugendlichen bei? LF8, LF8/6, LF10/6, LF16/12, TLF16/25 um nur ein paar zu nennen, sind nichtmehr genormt, aber noch vielerorts Standart bei den Feuerwehren.

Hingehen, ankucken, ausräumen und die Kids selbst herausfinden lassen, wo die Unterschiede sind.


Geschrieben von Nils VollmarTrotzdem möchte man natürlich auch die neusten Normen mit in die Ausbildung nehmen.

Mit der JF mache ich keine Ausbildung sondern Jugendarbeit. Ob sie das anschließend noch wissen oder nicht - egal. hauptsche es hat Spaß gemacht.
Ausbildung beginnt beim TrM1. Und wie gesagt. Nicht mal da muß bei mir ein Teilnehmer das in der Tiefe wissen zumal dann wieder X lokale besonderheiten bei Ausstattung/ Beladung zuschlagen).


Geschrieben von Nils VollmarAber ich bitte euch, lasst uns nicht über Sinn und Unsinn diskutieren, ich wollte den Beitrag nicht noch darauf ausweiten, wann wir wo mit welchem Zweck und in welchem Umfand die Unterlage einsetzen.


das gehört bei jeder Diskussion über Ausbildung zwingend dazu, weil ganz viele "Ausbilder" irgend was mit viel Engagement vorbereiten und machen, was aber bei genauer Betrachtung ziemlich sinnbefreit ist. dann sind danach alle Seiten frustriert. Die Teilnehmer, weil sie mit dem was da rüber kam/ wie es rüber kam nicht zufrieden sind, der Ausbilder, weil die blöden Teilnehmer nicht mit gemacht haben und kein Interesse gezeigt haben und nahher gar nichts wußten,...

Das kann man sich sparen, wenn man Inhalte, Lernziele, Zielgruppen, Methodik, Didaktik,... virher mal klar seziert.


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 27.05.2011 12:44 ., Leverkusen
 27.05.2011 12:45 Jürg7en 7M., Weinstadt
 27.05.2011 12:49 ., Heiligenhaus
 27.05.2011 12:55 Chri7sti7an 7F., Wernau
 27.05.2011 12:55 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 27.05.2011 13:04 ., Heiligenhaus
 27.05.2011 13:09 Chri7sti7an 7F., Wernau
 27.05.2011 13:12 ., Heiligenhaus
 27.05.2011 13:47 ., Frankfurt
 27.05.2011 13:57 ., Frankfurt
 27.05.2011 19:47 ., Bad Hersfeld
 27.05.2011 13:31 Heik7o L7., Maintal
 27.05.2011 13:51 Magn7us 7H., Pöttmes
 27.05.2011 14:01 ., Heiligenhaus
 27.05.2011 14:07 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 27.05.2011 14:07 ., Frankfurt
 27.05.2011 14:12 Magn7us 7H., Pöttmes
 27.05.2011 14:18 ., Frankfurt
 27.05.2011 14:27 Magn7us 7H., Pöttmes
 27.05.2011 15:45 Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar
 27.05.2011 14:47 Dani7el 7R., Peine
 27.05.2011 18:59 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 27.05.2011 23:59 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 28.05.2011 08:19 Andr7eas7 R.7, Stuttgart

0.240


'Schräubchenkunde' / Fahrzeugkenndaten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt