News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

cardiopulmonary resuscitation = Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW)
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaNeue Landesregierung will Ehrenamt abschaffen70 Beiträge
AutorJako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre 681180
Datum16.05.2011 23:20      MSG-Nr: [ 681180 ]21239 x gelesen
Infos:
  • 16.05.11 SWR: " Grün-Rot will freiwilligen Polizeidienst kippen "

  • Hallo!

    Geschrieben von Christian FischerWie lange dauert die Polizeiausbildung in den USA? In GB? In Frankreich? Auch 2 1/2 Jahre für den Streifenbeamten?

    Die Ausbildungsdauer in der USA im Vergleich:

    Die Trainingszeit von US Polizisten variiert von Land zu Land. Manchmal dauert die „ Ausbildung“ 6 Wochen bzw. 16 Wochen, sie kann aber auch 1-2 Jahre fortdauern.

    Im Jahre 1959 wurde eine Kommission namens „ Peace Officers Standards und Training Commissions“ ( POST) in den USA errichtet, die die Qualität des Polizeitrainings bewertet und Empfehlungen ausspricht. Seit 1980 haben sich sehr viele Staaten der POST als Mitglied angeschlossen und setzen die Empfehlungen exakt um.

    So wird z.B. gefordert, dass für einen Polizisten, wenn er ab 1000 Stunden pro Jahr arbeitet, 320 Stunden Polizeitraining absolviert werden müssen.
    Arbeitet ein Polizist unter 1000 Stunden pro Jahr, rechen mindestens 80 Stunden Training. Falls es verwirren sollte, in den USA gibt es auch Teilzeit-Polizisten, die nebenbei vielleicht noch im Handwerk tätig sind.

    Dies wäre in Deutsch laut dem Beamtengesetzt nicht erlaubt, da ein Beamter einen Treueeid liefern muss und nur dem Dienstherren dienen darf. Nur auf Antrag und unter besonderen Umständen darf ein Polizist eine Nebenbeschäftigung ausfüllen, er bleibt aber stets ein Vollzeit-Polizist.
    Zum Vergleich werden gleich 2 Stundenpläne, ein amerikanischer und ein deutscher gegenübergestellt. Dennoch kann man die Ausbildung in den USA nicht mit Deutschland vergleichen. Um in Deutschland einen Beruf antreten zu können, muss man zuvor eine hohe Qualifikation mit einer gründlichen Ausbildung entwickelt haben, die meistens 3 Jahre dauert.

    Während der Ausbildung arbeitet der „ Azubi“ in der Firma und genießt wöchentlich die Berufsschule. Dieses duale Ausbildungssystem gibt es in Amerika nicht. Stattdessen wird man direkt in der Firma angelernt und erarbeitet sich alles Stück für Stück. Dafür gilt man in Amerika nie als „ ausgelernt“, sondern es gilt dort die Parole, wie sie in Deutschland auch schon proklamiert wird, des lebenslangen Lernens.

    Die Fortbildungsmaßnahmen in US-Amerika für Polizisten sind hochspezialisiert.
    So bietet z.B. New York City 160 Kurse für die Weiterbildung der Polizisten an. Jeder Polizist in NYC muss mindestens 1 Woche pro Jahr an der Weiterbildung teilnehmen.
    Die Führung des polizeilichen Trainings hat das „Institute of Police Technology and Management“ übernommen. Neben umfangreicher Theorieschulung z.B. im Gebiet der internen Ermittlungen, Führungslehre, Drogenkriminalität und Verkehrsdelinkte, vertreibt das „Institute of Police Technology and Management“ diverse polizeispezifische Software.

    So gibt es das „ TRAINING TRAK 5 - Training Records Management System“ .
    Mit dieser Software lassen sich z.B. sämtliche Schulungen und Trainingserfolge aller Polizisten eines Departments auflisten, analysieren und organisieren. Weiter gibt es den „Report Track“, welcher eine digitale und äußerst anwenderfreundliche Windows-Umgebung samt Drop-down-Menüs für das Anfertigen von Berichten liefert.
    Das „Traffic Trak – Management system“ bietet eine relationale Datenbank mit detailllierter Auflistung von Ort,Zeit, Personen, Unfallart, Schäden etc. Oder nützlich ist auch das „Internal Affaires Trak – Management System“, welches u.a. auflisten kann, welche Gewaltanwendung, also Schlagstock, Pfefferspray, Hund, Feuerwaffen wann, wo und warum zur Anwendung kamen.

    Die Schulungen müssen meistens aus der eigenen Tasche des jeweiligen Polizisten finanziert werden, doch haben sie dann auch die Möglichkeit, an die oben genannte Software günstiger heranzukommen. Das die Qualität des Unterrichts gut sein muss, erklärt sich, weil das Fortbildungsinstitut an die Universität von Nord Florida ( UNF) angeschlossen ist. Diese Hochschule zeichnet sich aus durch überschaubare Klassenräume ( ca. 34 Studenten pro Klasse), High-Speed-Internetanschlüsse und Kabelfernsehen für Studenten und ein preisgekröntes umweltfreundliches Design. ( Regenwasser wird aufgefangen, Schonendes Material, Geringer Energieverbrauch, Recycling.Stationen). Die Universität bietet neben zahlreichen Award-Winner- Instituten 50 Bachelor-Studiengänge, 29 Master-Studiengänge und 1 Doktor-Grad-Programm an.

    Die Lehrpläne in der Gegenüberstellung

    Stundenplan des Polizeitrainings, USA (320 Stunden)

    • Rechtsehre ( 47 Stunden)
    • Verfassungsrecht ( Bill of rights)
    • Constitutionen
    • Staatsrecht
    • Gesetzte für Arrestnahme, Vermisstensuche, Beschlagnahme
    • Jugendrecht, Alkoholrichtlinien, Verkehrsrecht, Beweisrecht
    • Zivile Pflichten eines Polizisten, Eingriffsrecht
    • Anwendung des unmittelbaren Zwangs
    • Zivilprozessrecht
    • Verhörmethoden

    • Polizeilicher Streifendienst u. Maßnahmen ( 40 Stunden)
    • Einführung Stzreifendienst, Deeskalation, Überlebenstraining, Abwicklung von Gefangennahme, EVOC, Criminal Justice Information System, DUI,
    • Fahrzeugkontrolle, Gebäudedurchsuchung, Crimes in Progress

    • Calls,
    • Gefährliche Substanzen, Handschellen, Vermisstensuche, Occupant Protection, Feststellung des Todes, Verbechen aufgrund von Hass, Kindermissbrauch, Ordnungswidrigkeiten, Eigentumsdelikte, Einbruch, Diebstahl, Auto.

    • Menschliche Beziehungen ( 35 Stunden)
    • Zwischenmenschliche Kommunikation
    • Stressgespräche
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Prävention

    • raktische Fertigkeiten für den Polizeidienst ( 124 Stunden)

    • Berichte schreiben
    • Verteidigungstraining
    • Waffenlehre
    • Fingerabrucktechniken
    • Fahrzeugüberprüfung
    • Sport
    • Problembewältigung bei Fahrzeugkontrollen und mit Gefangenen
    • Notfall Fürsorge ( 8 Stunden)
    • Erste Hilfe Training
    CPR
    • Ansteckende Krankheiten
    • Verwaltung ( 2 Stunden)
    • Orientierung
    • Notebooks
    • Prüfung
    • Abschluss

    Deutscher Stundenplan während der Ausbildung

    • Recht
    • Staats- und Verfassungsrecht
    • Straf- und Ordnungswidrigkeitsrecht
    • Eingriffsrecht
    • Verkehrsrecht
    • Öffentliches Dienstrecht
    • Allgemeinbildung und Ethik
    • Deutsch
    • Englisch
    • Psychologie
    • Berufsethik
    • Sport und Sonstige
    • Sport
    • Eingriffstechniken
    • Nichtschießen/Schießen
    • Erste Hilfe
    • Polizeidienst- und Einsatzlehre
    • Kriminalistik/Kriminologie

    Die gemachten Angaben beziehen sich stets auf die Beamtenausbildung des mittleren Dienstes (middle service).

    Gruß vom Berg

    Jakob


    Suche folgende Reservistenkrüge:

    22. Inf.-Reg. Saargemünd / 5. Chevaulegers -Reg. Zweibrücken /
    1. MG-Abteilung Landau / 23. Inf.-Reg. Germersheim /
    2. Pionierbataillon Germersheim / 23. Inf.-Reg. Kaiserslautern / 18. Inf.-Reg Kaiserslautern.
    2. Trainbataillon Germersheim / 2. Jägerbataillon Aschaffenburg


    Angebote bitte mit realistischen Preisvorstellungen!


    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     16.05.2011 16:47 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
     16.05.2011 17:01 ., Speyer
     16.05.2011 17:11 ., Nentershausen
     16.05.2011 17:19 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     16.05.2011 17:09 ., Thierstein
     16.05.2011 17:19 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
     16.05.2011 17:23 ., Bad Hersfeld
     16.05.2011 17:29 Phil7ipp7 W.7, Stadtlohn
     16.05.2011 17:33 ., Kirchheim unter Teck
     16.05.2011 17:37 ., Bad Hersfeld
     16.05.2011 17:41 ., Kirchheim unter Teck
     16.05.2011 17:43 ., Kirchheim unter Teck
     16.05.2011 17:25 ., Kirchheim unter Teck
     16.05.2011 17:33 ., Kiel
     16.05.2011 18:28 ., Neuburg
     16.05.2011 23:22 ., Kirchheim unter Teck
     16.05.2011 19:51 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
     16.05.2011 22:27 Jürg7en 7M., Weinstadt
     16.05.2011 23:23 ., Kirchheim unter Teck
     16.05.2011 21:20 Henn7ing7 K.7, Tairnbach
     16.05.2011 23:24 ., Kirchheim unter Teck
     17.05.2011 15:54 Henn7ing7 K.7, Tairnbach
     17.05.2011 16:15 ., Kirchheim unter Teck
     17.05.2011 21:30 Henn7ing7 K.7, Tairnbach
     16.05.2011 21:37 Chri7sti7an 7F., Wernau
     16.05.2011 23:20 Jako7b T7., Bischheim
     16.05.2011 23:29 ., Kirchheim unter Teck
     17.05.2011 00:19 Patr7ik 7G., Nordstemmen/ OT Heyersum
     17.05.2011 12:17 ., Kirchheim unter Teck
     17.05.2011 00:39 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
     16.05.2011 17:30 ., Kirchheim unter Teck
     17.05.2011 07:44 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
     17.05.2011 08:48 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     17.05.2011 09:09 Thom7as 7E., Nettetal
     17.05.2011 09:15 ., Thierstein
     17.05.2011 10:24 Anto7n K7., Mühlhausen
     17.05.2011 11:14 ., Kirchheim unter Teck
     17.05.2011 20:35 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     17.05.2011 21:20 Denn7is 7E., Menden
     17.05.2011 21:37 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     17.05.2011 11:19 Thom7as 7E., Nettetal
     17.05.2011 15:33 ., Kirchheim unter Teck
     17.05.2011 10:39 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     17.05.2011 11:13 ., Kirchheim unter Teck
     17.05.2011 11:22 Thom7as 7E., Nettetal
     17.05.2011 11:35 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
     17.05.2011 11:59 Thom7as 7E., Nettetal
     17.05.2011 16:20 ., Kirchheim unter Teck
     17.05.2011 15:28 ., Kirchheim unter Teck
     17.05.2011 12:23 Fran7k B7., Roßtal
     17.05.2011 13:21 ., Kirchheim unter Teck
     17.05.2011 12:32 Jürg7en 7M., Weinstadt
     17.05.2011 13:22 ., Kirchheim unter Teck
     17.05.2011 19:19 Chri7sti7an 7F., Wernau
     17.05.2011 23:04 ., Kirchheim unter Teck
     17.05.2011 11:28 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
     17.05.2011 11:55 Thom7as 7E., Nettetal
     17.05.2011 13:13 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
     17.05.2011 13:46 Thom7as 7E., Nettetal
     17.05.2011 14:51 ., Kirchheim unter Teck
     17.05.2011 15:19 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
     17.05.2011 17:24 Joer7g S7., Karlsruhe
     17.05.2011 17:50 ., Dortmund
     17.05.2011 23:12 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
     18.05.2011 00:28 Joer7g S7., Karlsruhe
     18.05.2011 01:15 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
     17.05.2011 19:20 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     16.05.2011 17:31 Thom7as 7K., Hermeskeil
     16.05.2011 17:35 ., Kirchheim unter Teck
     16.05.2011 19:26 Clau7s K7., Wetzlar

    0.502


    Neue Landesregierung will Ehrenamt abschaffen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt