Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | FMS Orts-/Wachenkennzahl über 24 NRW! | 28 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 679951 |
Datum | 05.05.2011 11:48 MSG-Nr: [ 679951 ] | 9337 x gelesen |
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Regel-RD ist der Rettungsdienst,
der zur Erfüllung der Rettungsdienstbedarfplanes vorgehalten wird.
Darunter fallen alle Fahrzeuge, die 24h/7d oder auch nur teile davon besetzt sind.
Er entspricht dem Grundschutz im Brandschutz.
Darüber hinaus gehender RD wird als Sonderbedarf bezeichnet.
Dieser wird für Großveranstaltungen (Fußball, Karneval) oder MANV besetzt.
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Geschrieben von Jan SchröderSicherlich ist er so einfacher zu unterscheiden, aber wenn ich davon ausgehe, dass jede Organisation ja auch noch ihr eigenes Kennwort hat, wäre es ja auch eine Möglichkeit, bei den einzelnen Organisationen wieder neu mit der Vergabe ab 01 oder ab xx zu beginnen?
das ist für die organisationseigenen Fahrzeuge ja auch so...
Die RTW, die im Regel-RD der Stadt laufen, heißen aber auch auf den RW der HiOrgs "Florian". Der Betreiber so einer Wache könnte sich ja auch ändern... und die Fahrzeuge die von HiOrgs auf FRW besetzt werden laufen sowieso auch unter Florian (dito alle RD-eigenen KTW)
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|