News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Waldbrandgefahr nimmt mal wieder zu | 189 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 H.8, Weißwasser / Sachsen | 679640 | ||
Datum | 02.05.2011 20:07 MSG-Nr: [ 679640 ] | 147928 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Hanswerner Kögler Ich war auch nicht dabei ;-) Den Filter bezog ich auf die allgemeine Waldbrandbekämpfung, nicht speziell auf das gezeigte Bild ;-) denn da ist nix mehr zu sehen (ich meine Rauch) ;-) Geschrieben von Hanswerner Kögler "Sofort begannen die Feuerwehrkräfte unter Atemschutz die Brandbekämpfung mit vier C-Rohren und einem Wasserwerfer einzuleiten. Trotz 2.000 Liter mitgeführtem Wasser wurde innerhalb weniger Minuten das Löschwasser knapp." Stand in diesem Bericht auch irgenwo die eigentliche Brandflächen größe geschrieben? Denn außer den mehr als 100 brennenden Baumstämmen habe ich da nix gelesen ... Weil 4 C-Rohre + Monitor lassen ja nen jaanz schön großes Ding vermuten :-O Geschrieben von Hanswerner Kögler "Über eine Strecke von mehr als 600 Metern mussten die Feuerwehrkräfte eine kräftezehrende Löschwasserversorgung bis zum nächsten Hydraten aufbauen." | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|