alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Rettungsdienst
Feuerwehr
Rettungsdienst
Rettungsdienst
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaWarmluftgebäse VU44 Beiträge
AutorThom8as 8K., Hermeskeil / Rheinland-Pfalz679082
Datum27.04.2011 13:58      MSG-Nr: [ 679082 ]10687 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Peter LieffertzMit Verlaub finde ich diese Einstellung gepflegt zum Kotzen!

Ich hoffe, es geht wieder.

Geschrieben von Peter LieffertzTschuldigung, der mußte jetzt aber raus

Kein Problem.

Geschrieben von Peter LieffertzUnser aller Ziel muss der Patient sein und keine Fragen nach Zuständigkeiten.

"Schuster, bleib bei Deinen Leisten".

Wir Feuerwehrs sollten und auf das konzentrieren, was wir können (sollten), nämlich auf die technische Rettung und falls wir vor dem RD an der E-Stelle sind, auf lebensrettende und -erhaltenden Erstmaßnahmen.

Da haben wir alle Hände voll zu tun - heute schon - und in Zukunft mit weniger Personal, weniger Feuerwehren und größeren Einsatzbereichen noch viel mehr (demografische Entwicklung).

Falls die Unterkühlung ein Problem für den Patienten wird, muss FW + RD gemeinsam darauf reagieren und evtl. die Rettung neu überdenken, ob der Patient schneller gerettet werden kann / muss, ob eine Unterkühlung mit Decken (z.B. Rettungsdecke) verhindert werden kann oder ob mittels techn. Geräte (z.B. Scheinwerfer) eine Wärmezuführung erforderlich ist.

Warum wir Feuerwehrs dies aber generell zu unserem Problem machen sollten, und unsere Ausrüstung um ein Heizgebläse nachzurüsten haben, das kann ich nicht nachvollziehen.

Nur darum ging es doch, oder ?

Dass wir gemeinsam mit dem RD Hand in Hand zum Wohle des Patienten arbeiten, das ist übrigens auch bei uns so.

MfG, Thomas Klee


Dies ist ausschließlich meine private Meinung

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 26.04.2011 12:47 Andr7eas7 Z.7, Sankt Augustin
 26.04.2011 14:25 Patr7ick7 A.7, Güglingen
 26.04.2011 16:04 Flo 7G., Schondorf
 26.04.2011 16:23 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 26.04.2011 16:51 Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld
 27.04.2011 07:28 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 26.04.2011 16:33 Udo 7B., Aichhalden
 26.04.2011 17:33 Andr7eas7 Z.7, Sankt Augustin
 26.04.2011 18:02 Pete7r L7., Frankenberg
 26.04.2011 18:38 ., Viskafors
 26.04.2011 19:08 Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld
 26.04.2011 19:38 Pete7r L7., Frankenberg
 26.04.2011 19:45 Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld
 26.04.2011 19:50 Pete7r L7., Frankenberg
 26.04.2011 20:04 ., Kirchheim unter Teck
 26.04.2011 20:10 Pete7r L7., Frankenberg
 26.04.2011 21:58 ., Kirchheim unter Teck
 26.04.2011 19:49 ., Viskafors
 26.04.2011 20:07 ., Dortmund
 26.04.2011 20:16 Pete7r L7., Frankenberg
 26.04.2011 20:22 ., Viskafors
 26.04.2011 20:27 ., Dortmund
 26.04.2011 20:43 Pete7r L7., Frankenberg
 26.04.2011 21:01 ., Viskafors
 27.04.2011 08:07 ., Bad Hersfeld
 27.04.2011 10:06 Udo 7B., Aichhalden
 26.04.2011 21:10 Mich7ael7 G.7, Kurort Berggießhübel
 26.04.2011 22:06 Mich7ael7 G.7, Sangerhausen
 27.04.2011 07:54 Mich7ael7 G.7, Kurort Berggießhübel
 27.04.2011 08:20 Thom7as 7K., Hermeskeil
 27.04.2011 09:13 Pete7r L7., Frankenberg
 27.04.2011 12:16 Mich7ael7 G.7, Kurort Berggießhübel
 27.04.2011 13:03 ., Kirchheim unter Teck
 27.04.2011 13:09 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 27.04.2011 13:58 Thom7as 7K., Hermeskeil
 27.04.2011 14:15 ., Dortmund
 27.04.2011 16:40 Mich7ael7 B.7, Freigericht-Somborn
 27.04.2011 18:24 Pete7r L7., Frankenberg
 27.04.2011 23:27 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 28.04.2011 13:00 ., Viskafors
 26.04.2011 22:18 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 27.04.2011 07:40 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 27.04.2011 08:06 Mich7ael7 G.7, Kurort Berggießhübel
 27.04.2011 07:41 Jan 7S., Wallenhorst

0.340


Warmluftgebäse VU - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt