News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Waldbrandgefahr nimmt mal wieder zu | 189 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 H.8, Weißwasser / Sachsen | 678986 | ||
Datum | 26.04.2011 22:26 MSG-Nr: [ 678986 ] | 149208 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Mario Doll Du musst hier gar nichts verteidigen, Kommt mir und anderen aber ganz dolle so vor, warum .... > mir ist kein Fahrzeug (v.a. TLF) in unserer WB-Region bekannt, welches durch den beschrieben Erstangriff durch einen Waldbrand (Aufhalten Feuersaum/Front) kaputt ging > mir ist kein Einsatz (Waldbrand) aus unserer WB-Region bekannt, wo Kameraden in dicken Nomex-Sachen umherlaufen > mir ist kein Einsatz (Waldbrand) aus unserer WB-Region bekannt, wo Kameraden mit Pressluftatmern durch die Heede wackeln Und jetzt frage dich doch bitte mal selber, warum das hier so ist? Weil wir hier in einem Gebiet höchster Waldbrandgefahr leben, somit über Jahrzehnte mit Waldbränden zu tun hatten und weiter haben werden. Daherwegen auch einige Erfindungen bzw. Versuche aus unserer WB-Region, die teilweise weltweit Anklang gefunden hat, weil einfach praktisch. Aber diese "praktisch" ist nicht gewollt, vor allem von den "Laubwaldbewohner", übrigens mit der geringsten Waldbrandgefahr eingestuft. Das zum Thema "Waldbrand" aber noch mehr gehört, als nur das technische Verständnis, brauche ich eigentlich nicht erwähnen, oder? Geschrieben von Mario Doll Und sei nicht immer gleich zickig Wäre ich das, würde ich dir nicht jetzt noch antworten ;-) Ich bin nicht zickig, sondern habe es einfach nicht nötig, hier mich jedes provozieren zu lassen. Ständig ist die Rede, das ich zickig, stur oder unsachlich bin und mir andere Sachen nicht annehme, das aber andere dies ebenso tun, wird gekonnt untern Tisch fallen gelassen. Diejenigen, die denken, von mir oder den anderen aus den WB-Region etwas erklärt haben zu wollen, können sich jederzeit melden. Wir sind dann die letzten, die sich Querstellen. Nur für gewisse Waldbrandexperten bin ich nicht mehr zuständig ;-), das könn jetzt gerne andere übernehmen. Andreas Meine Beiträge sind meiner Meinung! Ich och! "1 Mann in der ersten viertel Stunde ist mehr Wert, als 100 Mann nach einer Stunde!" Walter Seitz (1863 - 1945) >> Erfinder des Feuerwachturmes im Muskauer Forst bei Weißwasser << | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|