News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Dienstmodell Mönchengladbach | 1 Beitrag | ||
Autor | Marc8 N.8, Kassel / Hessen | 678944 | ||
Datum | 26.04.2011 18:44 MSG-Nr: [ 678944 ] | 3351 x gelesen | ||
Hallo zusammen, dieser Thread richtet sich an die Kollegen der BF Mönchengladbach. Ich habe erfahren das die Kollegen im 24Std Dienst, in einer 48Std. Woche, tätig sind. Mir wurde berichtet das die Kollegen sich selber über ein Computer Programm für die Dienste einteilen und das es somit keine Wachabteilungen mehr gibt sondern einen großen "Topf" an Personal. Meine Fragen: Wie wird dieses Modell angenommen? (Krankenstand gestiegen oder gesunken?) Wie gut funktioniert dieses Modell in Bezug auf die jeweilligen Qualifikationen der Kollegen? Wieviel Urlaubstage stehen zur Verfügung? Wann ist Diesntbeginn und wie ist der Diesnt aufgeteilt, Arbeitszeit, Pausen und Bereitschaftszeit. Ich hoffe das waren nicht zu viele Fragen. Ich würde mich sehr über "Insider" wissen freuen, gerne auch per PN. vielen Dank im vorraus und beste Grüße aus Hessen. Marc | ||||
antworten | ||||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|