News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Waldbrandgefahr nimmt mal wieder zu | 189 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 H.8, Weißwasser / Sachsen | 678536 | ||
Datum | 22.04.2011 13:47 MSG-Nr: [ 678536 ] | 149876 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, (auch wenn ich nicht Ralf bin ;-) Geschrieben von Ulrich Cimolino 1. ganz im Ernst, habt Ihr andere Alternativen (mit heute möglicher Ausrüstung) wirklich ernsthaft probiert? Unter anderem die neuen D-Strahlrohre ... Fazit > Ödland, evtl. Heide und Restablöschung ja, Waldbrand nein Geschrieben von Ulrich Cimolino schreibe ich bewusst immer wieder, dass das was ggf. bei Euch vielleicht DIE Lösung ist, eben nicht die ist, die überall funktioniert... Das schreibe ich im eigentlichen auch so, frag mich immer, wo das Problem liegt? Gruß Andreas Meine Beiträge sind meiner Meinung! Ich och! "1 Mann in der ersten viertel Stunde ist mehr Wert, als 100 Mann nach einer Stunde!" Walter Seitz (1863 - 1945) >> Erfinder des Feuerwachturmes im Muskauer Forst bei Weißwasser << | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|