News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Waldbrandgefahr nimmt mal wieder zu | 189 Beiträge | ||
Autor | Olf 8R., Hilbersdorf / Sachsen | 678486 | ||
Datum | 22.04.2011 09:40 MSG-Nr: [ 678486 ] | 150519 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Peter Lieffertz Geschrieben von Ulrich Cimolino"Andere Praktiker (z.B. HWK aus dem Forum)" Auch moin, vielleicht besteht die Möglichkeit, dass wir uns darauf einigen, das es für unterschiedliche topographische Gegenbenheiten und unterschiedliche Waldbestände je nach der vorgefundenen Lage unterschiedliche Herangehensweisen an einen Waldbrand gibt. Das ist nun mal im Land der Drei Meere was anderes als in Gegenden mit weniger Wegen , anderem Bewuchs , oder Geländeprofil. Was hier gut funktioniert mus an anderen Orten nicht genauso gehen. TLF hin oder her, ich will eigentlich nicht glauben, das man ohne entsprechende Lageerkundung blind irgendwo reinrammelt. Olf | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|