News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Waldbrandgefahr nimmt mal wieder zu | 189 Beiträge | ||
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 678301 | ||
Datum | 20.04.2011 20:51 MSG-Nr: [ 678301 ] | 151699 x gelesen | ||
Infos: | ||||
N´abend Geschrieben von Andreas Kramer Ein anderer Aspekt ist dabei, die bevor stehenden Ostertage mit den traditionellen Osterfeuern. Ist das aber nicht ein Punkt, wo die Genehmigungsbehörden sagen müßten: "Osterfeuer fällt aus!"?! Weil es bei einem Wald-/Flächenbrand ja so ziemlich egal ist, ob die Ursache ein genehmigtes Osterfeuer oder ein "Schwarzfeuer" war und bei der aktuellen Wetterlage dürfte eine Brandsicherheitswache (hü) schnell an ihre Grenzen kommen. Es sei denn, man stockt die auf, aber wie (weit)? Gruß Lars "Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. " J. Dalhoff **************************************************************************** Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder. Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|