News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Waldbrandgefahr nimmt mal wieder zu | 189 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 678293 | ||
Datum | 20.04.2011 20:18 MSG-Nr: [ 678293 ] | 151975 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Pascal Schnöing Welche Ausrüstungsgegenstände nimmt ihr für diese Zeit extra aufs Fahrzeug oder zu eurer PSA, die den FM (SB) weiterhelfen. Meine jetzt keine Ausrüstungsgegenstände die zum löschen helfen etc.. Wir ändern die Beladung der Fahrzeuge nicht! Unsere "Waldbrandspezialtechnik" auf Anhänger steht ganzjährig so da. Beim Waldbrand muß man auch nicht unbedarfte Zivilis von der Straße schupsen (ja, es kommen natürlich jatzt auch die "Gefühle"...) Alles mit Bedacht und v.a. mit Plan. Dann geht das! (Finden, Lage feststellen, Maßnahmen entscheiden...) (Mückenmittel, Sonnencremes, Zeckenpulver usw. gibt es bei uns max. hinterher... ...und alles was wirklich noch erforderlich ist, wird entsprechend der Einsatzzeit NACHGEFÜHRT!) Ich warte auf den Tag, wo ein Waldbrand/Gesundheitfürsorge/Kosmetik-Anhänger der Normung harrt... mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|