News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Waldbrandgefahr nimmt mal wieder zu | 189 Beiträge | ||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 678284 | ||
Datum | 20.04.2011 18:48 MSG-Nr: [ 678284 ] | 151952 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Moin, Geschrieben von Andreas Hanl Nochmal zu den Getränken ... Ist es besser, Wasser normal temperiert oder gekühlt "einzunehmen"? das kommt drauf an, was man unter "normal" und "gekühlt" versteht. Was die hydratation angeht ist das dem Körper erstmal egal, wenn es aber sehr heiß ist sind eiskalte Getränke eher kontraproduktiv. Das kann zu Übelkeit, Magenschmerzen und vor allem zu langsamerer Aufnahme führen. Brühwarm ist aber auch blöde. Allerdings wird sich die Temperatur gerade wenn man die Getränke beim Waldbrandeinsatz an die Trupps ausgeben will, damit die ständig mal schluckweise trinken (so wie das ja auch beim Sport angeraten wird) oft der normativen Kraft des faktischen unterliegen. Es sei denn man arbeitet mit Kühltaschen, Feld- oder Thermosflaschen. "You can't be a real country unless you have a Beer and an airline. It helps if you have some kind of a football team, or some nuclear weapons, but at the very least you need a Beer!" Frank Zappa | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|