News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaKat-Vollübung 'Florian-Kurfürst-2011'5 Beiträge
AutorBjör8n S8., Alzenau-Kälberau / Bayern677733
Datum17.04.2011 22:59      MSG-Nr: [ 677733 ]2714 x gelesen

Hallo Thobias, hallo Forum,

den Aufbau bzw. die Struktur der Kontingente hat dir ja Andreas schon verlinkt.
Der genaue Aufbau für unseren Lkr. kann ich dir leider nicht verlinken, da er nur im geschützten Bereich aufrufbar ist. Was ich dir sagen kann ist, dass wir jede Einheit wie in in der PPT dargestellt im Lkr. entsprechend aufgestellt haben. So weit ich weiß, ist das keine Notwendigkeit, aber wir haben es so (frag mich nicht nach Quellen, das hab ich mal mündlich seitens der Landkreis-Inspektion gehört).
So tief involviert bin ich in diesem Thema auch nicht, da wir kein Bestandteil der Bereitschaften/Kontingente sind, da "nur" LF8-Wehr. Wir sind die, die daheim aufpassen, da unsere beiden Nachbar-Wehren (Alzenau und Michelbach) Bestandteil der Grundkomponente Personal sind.

Danke auch für die Bestätigung, dass die Zitat-Funktion funktioniert :-)
nur scheinbar bei Themen-Eröffnung nicht.

Gruß
Björn


Das ist alles meine persönliche Meinung, nicht die der Feuerwehr, der ich angehöre.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 17.04.2011 20:17 Björ7n S7., Alzenau-Kälberau
 17.04.2011 21:21 Dirk7 O.7, Stockstadt
 17.04.2011 21:34 ., Dortmund
 17.04.2011 22:12 ., Weißenburg
 17.04.2011 22:59 Björ7n S7., Alzenau-Kälberau

0.144


Kat-Vollübung 'Florian-Kurfürst-2011' - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt