News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | 6kg Feuerlöscher im Kofferraum sinnvoll? | 12 Beiträge | ||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 677553 | ||
Datum | 16.04.2011 15:14 MSG-Nr: [ 677553 ] | 5213 x gelesen | ||
Geschrieben von Frank Herbert mich würde Eure Meinung zu der Frage interessieren, ob ein 6 kg Feuerlöscher im PKW Kofferraum sinnvoll ist. Grundsätzlich natürlich besser als gar kein Löscher. Geschrieben von Frank Herbert Würde ein 2 kg Löscher auch reichen? Kommt immer darauf an wozu man ihn nutzen will. Die einzig real sinnvollen Nutzungsansätze sind in den Fällen wo jemand im brennenden Fahrzeug eingeklemmt ist oder dann wenn man die Brandausbreitung solange verzögern will bis man andere wichtige Sachen aus dem Fahrzeug rausgeholt hat. In beiden Fällen wären wären mir ehrlich gesagt größere Löschmittelmengen als 2 kg lieber. Nett ist meines Erachtens die Kombination aus (Lösch-)Decke und Schaumlöscher. Wobei man bei dem Löscher sowohl den Lagertemperaturbereich als auch den Betriebstemperaturbereich prüfen und mit der in der Region üblichen Temperaturen in Einklang bringen sollte. Winterliche Autofahrten nach Sibirien sollte man dann aber definitiv lassen. Geschrieben von Frank Herbert Würde ein 6kg Löscher summa sumarum vielleicht sogar (aufgrund nicht ausreichender Fixierungsmöglichkeiten) das Gefahrenpotential (für die Insassen) stärker vergrößern als das Präventionspotential, im Falle eines Falles Hilfe leisten zu können? Für den Löscher gilt das gleich wie für jegliche andere Ladung: Sie sollte ausreichend gesichert sein. MkG Marc | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|