Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | In die FF mit 35? Ist das sinnvoll? | 70 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 676734 |
Datum | 11.04.2011 16:51 MSG-Nr: [ 676734 ] | 23120 x gelesen |
Infos: | 10.04.11 Altersgrenzen FF
|
Jugendfeuerwehr
Dienstvorschrift
Feuerwehrdienstvorschrift
Dienstvorschrift
Atemschutzgeräteträger
Feuerwehrdienstvorschrift
Geschrieben von Markus Perschl
das ist der Irrglaube vieler Feuerwehren.
Wie bitte? Das ist die Aufgabe des Lehrgangs Truppmann Teil 1. Wenn das der Ausbilder nicht weiß --> entsorgen. Aber den Ausbilder.
Geschrieben von Markus PerschlDie Teilnehmer die manchmal ohne jegliche Kenntnis dahin geschickt werden tun sich oft sehr schwer.
Ja und nein. Sicherlich kann derjenige der vorher 6 Jahre bei der JF war das eine oder andere schon. Auf der anderen Seite muß ich dem Ex JFler als Ausbilder oft jede Menge Müll wieder austreiben, den ihm mehr oder weniger fähige Jugendfeuerwehr"ausbilder" beigebracht haben.
Geschrieben von Markus PerschlDas Grundwissen muß in den Standortausbildungen erfolgen.
Hä?
Die Standortausbildung ist im Truppmann Teil 2 nach FwDV2 vorgesehen. DAs sind 2 Jahre zu je 40 Stunden nach Inhalt Lehrplan DV 2.
Geschrieben von Markus PerschlWie willst Du zwei Jahre Grundausbildung in sechs Tagen TM-Lehrgang vermitteln?
Der Lehrgang ist dazu da das Grundwissen zu erweitern und die Lehrgangsteilnehmer auf weiterführende Lehrgänge vorzubereiten.
Ich glaube, wir müssen hier mal grundsätzlich die Ausbildung nach FwDV 2 klar ziehen.
1. Truppmann Teil 1. Umfang 70h. Der Lehrgang findet i.d.R. auf Landkreisebene statt durch Zusammenfassung der Anfänger mehrerer Wehren oder auf Ebene einer größeren Stadt auf dieser Ebene statt. Der Lehrgang läuft i.d.R. Abends/ Wochenende und dauert wenn man es entsprechend straff plant 4-5 Wochen.
2. Truppmann Teil 2. Umfang 80h verteilt auf 2 Jahre. Findet i.d.R. in der Wehr statt nach einem der DV 2 entsprechenden Inhalt (was die meisten nicht wissen und deshalb nicht machen).
3. Truppführer. Umfang 35h Durchführung i.d.R. wie 1. Vorausstzungen abgeschlossen 1. und 2. und je nach Land noch andere Lehrgänge (SprFu, AGT, ABC,...)
Ich weiß, dass in Bayern die FwDV 2 nicht flächendeckend bekannt ist und umgesetzt wird. Aber das ist nunmal die gemeinsame Grundlage.
Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!
Christian Fischer
Wernau
P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 10.04.2011 12:09 |
 |
Mark7us 7M., Dillingen a. d. Donau |
| 10.04.2011 12:16 |
 |
Jose7f M7., Dillingen / Saar |
| 10.04.2011 12:22 |
 |
Phil7ip 7H., Edermünde |
| 10.04.2011 12:23 |
 |
Mark7us 7M., Dillingen a. d. Donau |
| 10.04.2011 12:29 |
 |
Jose7f M7., Dillingen / Saar |
| 10.04.2011 19:57 |
 |
Björ7n D7., Lebach |
| 10.04.2011 12:29 |
 |
Phil7ip 7H., Edermünde |
| 10.04.2011 12:25 |
 |
Andr7eas7 V.7, Uetze |
| 10.04.2011 12:29 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 10.04.2011 12:48 |
 |
Andr7eas7 S.7, Lampertheim-Hofheim |
| 10.04.2011 13:09 |
 |
., Nentershausen |
| 10.04.2011 13:12 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 10.04.2011 14:10 |
 |
Holg7er 7M., Maintal |
| 10.04.2011 14:41 |
 |
Mark7us 7M., Dillingen a. d. Donau |
| 10.04.2011 16:55 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 10.04.2011 16:58 |
 |
Mich7ael7 L.7, Dausenau |
| 11.04.2011 15:59 |
 |
Mark7us 7P., Traunstein |
| 11.04.2011 16:09 |
 |
Volk7er 7E., Eydelstedt |
| 11.04.2011 16:10 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 11.04.2011 16:59 |
 |
Mark7us 7P., Traunstein |
| 11.04.2011 17:08 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 11.04.2011 17:16 |
 |
., Thierstein |
| 11.04.2011 17:36 |
 |
Gerh7ard7 P.7, Stuttgart |
| 11.04.2011 17:44 |
 |
Dani7el 7R., Lauterbach |
| 11.04.2011 18:16 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 11.04.2011 19:03 |
 |
Alex7and7er 7H., Weissach |
| 12.04.2011 19:34 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 12.04.2011 20:18 |
 |
Mark7us 7P., Traunstein |
| 12.04.2011 20:41 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 12.04.2011 20:57 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 12.04.2011 21:15 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 12.04.2011 21:25 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 12.04.2011 21:30 |
 |
Magn7us 7H., Pöttmes |
| 12.04.2011 22:50 |
 |
., Thierstein |
| 13.04.2011 08:20 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 11.04.2011 16:11 |
 |
Magn7us 7H., Pöttmes |
| 11.04.2011 16:51 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 11.04.2011 17:02 |
 |
., Thierstein |
| 11.04.2011 17:15 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 11.04.2011 19:04 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 10.04.2011 13:53 |
 |
Chri7sti7an 7T., Recklinghausen |
| 10.04.2011 14:48 |
 |
Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle |
| 10.04.2011 14:53 |
 |
Mark7us 7M., Dillingen a. d. Donau |
| 10.04.2011 14:55 |
 |
Andr7eas7 R.7, Stuttgart |
| 10.04.2011 15:13 |
 |
Mark7us 7G., Kochel am See |
| 10.04.2011 15:19 |
 |
Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle |
| 10.04.2011 19:02 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 10.04.2011 19:22 |
 |
Olaf7 B.7, Dessau-Roßlau |
| 10.04.2011 19:52 |
 |
Jan 7K., Niederlungwitz |
| 10.04.2011 20:03 |
 |
Jan 7K., Niederlungwitz |
| 10.04.2011 20:12 |
 |
Sven7 G.7, Blankenstein |
| 10.04.2011 20:30 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 10.04.2011 22:24 |
 |
Olaf7 B.7, Dessau-Roßlau |
| 11.04.2011 09:05 |
 |
Jan 7K., Niederlungwitz |
| 10.04.2011 19:24 |
 |
Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle |
| 10.04.2011 20:32 |
 |
., Frankfurt |
| 10.04.2011 20:43 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 10.04.2011 20:47 |
 |
., Thierstein |
| 10.04.2011 21:58 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 10.04.2011 15:01 |
 |
Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle |
| 10.04.2011 15:06 |
 |
Mark7us 7M., Dillingen a. d. Donau |
| 10.04.2011 15:09 |
 |
Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle |
| 11.04.2011 22:47 |
 |
., Obernkirchen |
| 10.04.2011 17:58 |
 |
., Frankfurt | |