Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Wieder mal Telefon war: SMS-Alarmierung keine Alamierung? | 25 Beiträge |
Autor | Klau8s D8., Nürnberg / Franken, neben Bayern :o) | 676717 |
Datum | 11.04.2011 14:32 MSG-Nr: [ 676717 ] | 6228 x gelesen |
Technisches Hilfswerk
Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Institut der Feuerwehr - Name einiger Landesfeuerwehrschulen:
Institut der Feuerwehr NRW
Wolbecker Str. 237
D-48155 Münster
Fon +49 (0)251 - 3112 - 0
Fax +49 (0)251 - 3112 - 104
Web: www.idf.nrw.de
E-Mail: poststelle@idf.nrw.de
Institut der Feuerwehr Sachsen-Anhalt (IdF Sachsen-Anhalt)
Biederitzer Straße 5
39175 Heyrothsberge
Telefon: +49 39292 61-01
Telefax: +49 39292 61-649
E-Mail: idf@uni-magdeburg.de
Internet: http://www.idf.sachsen-anhalt.de/
Geschrieben von Jürgen M. ich bezweifle stark das alle Basisstationen der Mobilfunkbetreiber notstromversorgt sind. Und wenn die Akkus installiert haben dürften die auch nicht unendlich lange den Betrieb bei Stromausfall aufrechthalten können.
Fakt ist das bei Stromausfall das Festnetz länger funktioniert als die Mobilfunknetze.
Zu Satz eins und zwei kann ich nur schreiben, daß eine Noteinspeisung durch THW etc. sicher machbar wäre, falls es erforderlich ist (alternativ die Superdupertruppe Feuerwehr mit einem Moppel).
Inwieweit bei einer entsprechenden Störung dann nur noch Teilnehmer mit Sonderstatus die Basis nutzen könnten, entzieht sich meiner Kenntnis. Schaltbar durch die Telekommunikationsunternehmen ist es jedenfalls. Wobei die meisten BOS den Sonderstatus eh nicht beantragt haben... (da hatte ich mal ein sehr interessantes Seminar am IdF MS zu).
Allerdings muß es sich schon um ein großflächigeres Problem handeln, wenn das mobile Netz soweit ausfällt, denn gerade in und um Ballungsräumen herum steht in aller Regel mehr als eine Basisstation zur Verfügung.
Zu Satz 3: Nur solange keine Vermittlungsstelle betroffen ist. Dann funktionieren beide darüber geschalteten Netze nicht - aber vielleicht wird eine andere Basisstation über eine andere nicht betroffene Vermittlungsstelle geführt... ;o)
Liebe Grüße
Klaus
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 10.04.2011 22:26 |
 |
Axel7 U.7, Bergkamen (NRW) SMS-Alarmierung keine Alamierung? |
| 11.04.2011 06:25 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 11.04.2011 06:54 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 11.04.2011 08:46 |
 |
Hara7ld 7D., Edenstetten |
| 11.04.2011 12:57 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 11.04.2011 20:31 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen |
| 11.04.2011 20:35 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 11.04.2011 20:47 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen |
| 11.04.2011 22:02 |
 |
Stef7an 7J., Birlenbach |
| 11.04.2011 22:37 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 11.04.2011 13:20 |
 |
Jan 7M., Saarbrücken |
| 11.04.2011 13:42 |
 |
., Nürnberg |
| 11.04.2011 14:11 |
 |
Jan 7M., Saarbrücken |
| 11.04.2011 14:16 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 11.04.2011 14:32 |
 |
., Nürnberg |
| 11.04.2011 14:39 |
 |
., Thierstein | |