News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikSonstiges zurück
ThemaSchutz und Rettung, war: Mobiler Zugriff aufs Feuerwehr-Forum26 Beiträge
AutorAdri8an 8R., Bergrheinfeld/Wuppertal / Bayern675772
Datum05.04.2011 16:10      MSG-Nr: [ 675772 ]5335 x gelesen

Hi,

Geschrieben von Gerhard PfeifferAus meiner Sicht wäre eine treffende Bezeichnung nur ein Vorgriff auf die Veränderungen zu einem bedarfsorientierten Rettungs- und Hilfeleistungssystem der Zukunft. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir dazu verändert werden.

Auch hier sind uns australische Feuerwehren (zumindest zeitlich) voraus:

Die ehemaligen diversen Fire Brigades in Queensland wurden über den Queensland Fire Service inzwischen zum Queensland Fire & Rescue Service umbenannt, mit genau o.g. Argumentation (und z.B. der Erkenntnis, dass dort inzwischen mehr Leute aus Wassergefahren als aus Feuern gerettet werden).

Dito in New South Wales: Zum 1.1.11 wurde aus den New South Wales Fire Brigades nun Fire & Rescue New South Wales.

Über den Namen lässt sich sicherlich streiten, Jans Arguemnte haben durchaus Gewicht, aber was ich noch viel sinnvoller finden würde, wäre endlich mal ein zeitgemäßes, einheitliches Logo, wie es z.B. die Holländer haben.


mkG
Adrian Ridder

Take Care, Be Careful, Stay Safe!

deutscher Teil von firetactics.com

atemschutzunfaelle.eu

"Die Grenze der Zurechnung ist erreicht, wenn sich der Rettungsversuch von vornherein als sinnlos oder mit
offensichtlich unverhältnismäßigen Wagnissen verbunden und damit als offensichtlich unvernünftig darstellt.
Dies ist der Fall, wenn die Risikofaktoren in einer objektivierten ex-ante-Betrachtung so gewichtig sind, dass
auch unter angemessener Berücksichtigung der psychischen Drucksituation der Rettungskräfte deutlich ist,
dass die (weitere) Durchführung der Rettungsaktion zu einem gänzlich unvertretbaren Risiko für Leib und
Leben der Retter führt." OLG Stuttgart zum Unfall Tübingen

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 05.04.2011 01:06 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart Umfrage: Mobiler Zugriff aufs Feuerwehr-Forum
 05.04.2011 01:53 Diet7mar7 R.7, Essen
 05.04.2011 06:46 ., München
 06.04.2011 08:56 Diet7mar7 R.7, Essen
 06.04.2011 11:14 ., München
 05.04.2011 08:54 Anto7n K7., Mühlhausen
 05.04.2011 10:17 ., Dortmund
 05.04.2011 12:38 Knut7 K.7, Nordendorf
 05.04.2011 16:07 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 06.04.2011 09:13 Diet7mar7 R.7, Essen
 06.04.2011 18:28 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 06.04.2011 18:43 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 05.04.2011 16:00 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 05.04.2011 12:29 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 05.04.2011 12:40 Jan 7S., Wallenhorst
 05.04.2011 12:59 Denn7is 7E., Menden
 05.04.2011 13:14 Chri7sti7an 7F., Wernau
 05.04.2011 13:36 Thom7as 7E., Nettetal
 06.04.2011 10:05 Diet7mar7 R.7, Essen
 05.04.2011 16:10 Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal
 05.04.2011 16:13 ., Dortmund
 08.04.2011 17:36 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 06.04.2011 09:06 Diet7mar7 R.7, Essen
 05.04.2011 15:31 Andy7 S.7, Rheinfelden / CH
 07.04.2011 01:01 Dirk7 J.7, EDM
 07.04.2011 17:29 Diet7mar7 R.7, Essen
 07.04.2011 20:30 Dirk7 J.7, EDM

0.337


Schutz und Rettung, war: Mobiler Zugriff aufs Feuerwehr-Forum - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt