Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | 3 Feuerwehrverbände in einem Kreis | 24 Beiträge |
Autor | Fran8k S8., Nossen / Sachsen | 675085 |
Datum | 30.03.2011 17:38 MSG-Nr: [ 675085 ] | 5734 x gelesen |
Bürgerliches Gesetzbuch
Eine Zwangsfusion scheidet von vornherein aus, da es dazu (bis auf wenige, im BGB definierte, Anlässe) keine Handhabe gibt.
Gerade bei Kreisreformen gibt es ja immer irgendwelche Versuche, die alte "Identität" nicht aufzugeben, siehe auch die ganze Diskussion um die KFZ-Kennzeichen.
Ob die Mitglieder der einzelnen KFVe daher einfach so für eine Zusammenlegung zu einem gemeinsamen KFV stimmen würden, müßtest Du am ehesten beurteilen können.
Trotzdem würde ich mal wissen wollen, wer denn genau bei euch Mitglied im KFV ist.
"Die Feuerwehr" kann es höchstwahrscheinlich nicht sein. Die Antwort wäre für Dich auch interessant, weil Du dann weißt, wen man eigentlich für die Fusion überzeugen muß.
MfG
Frank
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 29.03.2011 21:56 |
 |
Maik7 Z.7, Naumburg |
| 29.03.2011 22:57 |
 |
Fran7k S7., Nossen |
| 30.03.2011 14:06 |
 |
Jürg7en 7G., Frankfurt |
| 30.03.2011 17:01 |
 |
Maik7 Z.7, Naumburg |
| 30.03.2011 17:25 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 30.03.2011 17:38 |
 |
Fran7k S7., Nossen |
| 30.03.2011 17:49 |
 |
Maik7 Z.7, Naumburg |
| 30.03.2011 18:05 |
 |
., Bad Hersfeld | |