News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Leitstellendisponent wird während Dienst bewusstlos | 58 Beiträge | ||
Autor | Diet8mar8 R.8, Essen / NRW | 674590 | ||
Datum | 28.03.2011 11:11 MSG-Nr: [ 674590 ] | 17047 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Stefan Brüning Hinzu kommt die Problematik, dass (nicht nur) diese Dinge dann auch unter den diensthabenden Disponenten koordiniert werden müssen. Durch unterschiedliche Nummern für verschiedene Anliegen koordiniert sich da so manches selbst, man darf nur nicht aus Versehen den falschen Knopf drücken...:-) Aber selbst dann kann man sich durch Verbinden aus der Affaire ziehen... Geschrieben von Stefan Brüning Als "fahrendes Volk" kommt dann in manchen Fällen auch die Frage auf: "Sprechen die eigentlich miteinander?". Da hilft nur der Blick in die Leitstelle. Wenn man da als Besatzung mal ein Stündchen neben dem Wagenverteiler sitzen darf, versteht man besser, warum die Bearbeitung der 5 manchmal 5 Minuten dauert. :-) Dass Disponenten auch miteinander reden sollen, zumindest wenn sie am gleichen Einsatz arbeiten, wäre wünschenswert...:-) Ein Einblick in das jeweils andere Arbeitsgebiet aufgrund persönlicher Kontakte ist unersetzlich und muss im Interesse einer guten Zusammenarbeit gefördert werden. Mit freundlichen Grüßen Dietmar Reimer *Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum* | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|