News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Leitstellendisponent wird während Dienst bewusstlos | 58 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 674582 | ||
Datum | 28.03.2011 10:50 MSG-Nr: [ 674582 ] | 17017 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Stephan Bandlow-Hoyer Und noch eine Synergie: Sind "heute" zwei der vier in den getrennten Leitstellen mit vielen zeitgleichen Einsätzen ausgelastet, können die beiden Kollegen aus den räumlich getrennten Leitstellen sie nicht unterstützen. Eine solche "Mischkalkulation" funktioniert nur in größeren funktionalen Einheiten. Zumindest theoretisch wäre auch das möglich. Die räumliche Trennung bedingt ja nicht zwangsläufig, dass man keine Notrufe abfragen oder Einsätze disponieren kann. AFAIK ist der ALarmierungs"überlauf" z.b. in den österreichischen Leitstellen völlig normal. -- MfG Stefan | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|