Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Hartz IV: Keine Abstriche bei Aufwandsentschädigung | 97 Beiträge |
Autor | Paul8 B.8, Neunkirchen / Saar / Saarland | 674436 |
Datum | 27.03.2011 12:32 MSG-Nr: [ 674436 ] | 37664 x gelesen |
Infos: | 26.03.11 Hartz IV: Kein Abstrich bei Aufwandsentschädigung
|
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Hallo,
Geschrieben von Maik ZeugnerDas Problem ist, das manche Feuerwehren das mit der Aufwandsentschädigung etwas übertreiben. mmh, könnte sein, aber die Grundlage dieser Regelung dürfte in ihren Ursprüngen wohl eher in anderen Bereichen zu finden sein (Sport ist da ein nettes Beispiel), da werden halt die Aufwandsentschädigungen an FA zusammen mit anderen Bereichen in einen Topf geworfen und eine Zahl X kommt heraus -
wie schon erwähnt, gibt es auch Beispiele, bei denen mit Kombinationen von Aufwandsentschädigungen und staatlichen Leistungen annehmbare Beiträge als Einkommen generiert werden.
Das Problem ist halt, dass es manchmal "die Falschen" trifft, also der "Handelsübliche FA" , der vielleicht eine Aufwandsentschädigung als Gerätewart bekommt, im Turnverein Übungsleiter macht, dummerweise in Hartz 4 abrutscht und vielleicht mit einer Brandwachenentschädigung über die Grenze kommt - .
Leider hat der Gesetzgeber hier nicht wirklich das Ehrenamt gestärkt, das Problem liegt auch nicht im Bereich der Feuerwehren, die baden einen Teil der Miesere nur aus. Der Vorteil dieser Entschädigungen ist halt das Verhältnis Brutto/Netto/Verwaltungsaufwand, hier sollte angesetzt werden (Aufwandsentschädigung - 400€ - reguläre AN-Tätigkeit - Freiberufliche Tätigkeit, das macht für Vereine und den Empfänger/Empfängerin) schon einen Unterschied),
na denn, mal schauen, in welche Richtung die Vergütung von FA noch geht, ich persönlich erkenne in meinem "Umfeld" keine einheitliche Meinung zu dem Thema (halt ein subjektiver Eindruck, hier wäre mal eine höhere Instanz mit der Darlegung von Fakten, Rechenmodelle und Lösungsansätzen gefordert... - Florian, Dein Thema....)
viele Grüße Paul
alles meine persönliche Meinung, wer Rechtschreibfehler findet, kann diese behalten
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 26.03.2011 17:49 |
 |
Klau7s K7., Mittweida |
| 26.03.2011 18:16 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 26.03.2011 18:26 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 26.03.2011 18:31 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 26.03.2011 18:43 |
 |
Raim7on 7P., Stelle - Ashausen |
| 26.03.2011 18:53 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 26.03.2011 19:01 |
 |
Hein7ric7h B7., Osnabrück |
| 26.03.2011 19:04 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 26.03.2011 19:07 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 26.03.2011 19:51 |
 |
Fran7k H7., Wethautal |
| 26.03.2011 19:59 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 26.03.2011 20:29 |
 |
Fran7k H7., Wethautal |
| 30.03.2011 11:03 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 26.03.2011 20:08 |
 |
., Dortmund |
| 27.03.2011 13:44 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 27.03.2011 17:21 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 27.03.2011 18:01 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 27.03.2011 18:43 |
 |
., Dortmund |
| 28.03.2011 00:34 |
 |
Ralf7 H.7, Drebkau |
| 28.03.2011 00:59 |
 |
Gerh7ard7 P.7, Stuttgart |
| 28.03.2011 01:11 |
 |
Ralf7 H.7, Drebkau |
| 28.03.2011 01:15 |
 |
Gerh7ard7 P.7, Stuttgart |
| 30.03.2011 10:12 |
 |
Mike7 B.7, Helmstedt |
| 30.03.2011 10:31 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 30.03.2011 13:41 |
 |
Mike7 B.7, Helmstedt |
| 26.03.2011 19:51 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 26.03.2011 20:51 |
 |
Maik7 Z.7, Naumburg |
| 27.03.2011 12:32 |
 |
Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar |
| 26.03.2011 22:15 |
 |
Klau7s K7., Mittweida |
| 26.03.2011 22:40 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 27.03.2011 03:13 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 27.03.2011 11:06 |
 |
Gerh7ard7 P.7, Stuttgart |
| 27.03.2011 11:27 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 27.03.2011 11:47 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 27.03.2011 14:25 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 27.03.2011 14:44 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 27.03.2011 15:27 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 27.03.2011 15:32 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 27.03.2011 15:35 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 27.03.2011 15:43 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 27.03.2011 16:13 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 27.03.2011 16:00 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 27.03.2011 16:15 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 27.03.2011 17:18 |
 |
Mich7ael7 B.7, Münsingen |
| 27.03.2011 15:56 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 27.03.2011 16:09 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 27.03.2011 07:45 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 26.03.2011 18:26 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 27.03.2011 11:31 |
 |
Klau7s K7., Mittweida |
| 27.03.2011 13:09 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 27.03.2011 14:15 |
 |
Hein7ric7h B7., Osnabrück |
| 27.03.2011 14:22 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 27.03.2011 14:31 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 27.03.2011 16:03 |
 |
Gerh7ard7 P.7, Stuttgart |
| 30.03.2011 17:28 |
 |
Hein7ric7h B7., Osnabrück |
| 30.03.2011 18:20 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 31.03.2011 08:10 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 27.03.2011 14:45 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 27.03.2011 16:47 |
 |
Maik7 Z.7, Naumburg |
| 27.03.2011 21:34 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 27.03.2011 14:28 |
 |
Klau7s K7., Mittweida |
| 27.03.2011 17:04 |
 |
Maik7 Z.7, Naumburg |
| 27.03.2011 17:42 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 27.03.2011 17:47 |
 |
Maik7 Z.7, Naumburg |
| 27.03.2011 17:52 |
 |
Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar |
| 27.03.2011 17:57 |
 |
Maik7 Z.7, Naumburg |
| 27.03.2011 20:10 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 27.03.2011 20:19 |
 |
Maik7 Z.7, Naumburg |
| 27.03.2011 20:25 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 27.03.2011 20:30 |
 |
Maik7 Z.7, Naumburg |
| 27.03.2011 20:33 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 27.03.2011 20:54 |
 |
Maik7 Z.7, Naumburg |
| 27.03.2011 21:18 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 27.03.2011 21:24 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 27.03.2011 21:30 |
 |
., Kirchheim unter Teck | |