News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Leitstellendisponent wird während Dienst bewusstlos | 58 Beiträge | ||
Autor | Manu8el 8S., Dortmund / NRW | 674081 | ||
Datum | 23.03.2011 18:55 MSG-Nr: [ 674081 ] | 18390 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Stephan Bandlow-Hoyer Neben diesem - zugegeben dramatischen Fall - stelle ich mir die Frage, wie die so organisierten Leitstellen z.B. Standards aus den ERC-Guidelines 2010 umsetzen (Telefonische Hilfehinweise für den Anrufer, Anleitung zur Reanimation)? Welche Leidstelle tut dies denn regelmäßig (und nicht nur ausnahmsweise mal wenn der Anrufer darum bettelt) oder hat solches geplant? "Telefon-Erste-Hilfe" ist in Deutschland ja doch eher "neumodischer Kram". Wer schult so etwas praktisch? Prinzipiell können wir das ja alle (weil sind ja alles Rettungsdienstler am Telefon), aber der LAie am anderen Ende ist kein Rettungsdienstler. Da dürfte es sehr interessant sein zu trainieren, wie man beim gegenüber das gewünschte erreicht. Das Problem kennt ja jeder aus dem Telefonsupport in der IT. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|