Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Leitstellendisponent wird während Dienst bewusstlos | 58 Beiträge |
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 673983 |
Datum | 23.03.2011 09:07 MSG-Nr: [ 673983 ] | 18982 x gelesen |
Infos: | 22.03.11 Bericht
|
In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
Moin,
Geschrieben von Mathias SchödelWas passiert wenn das eine zwei-Mann-Leitstelle ist, einer einen Notruf bearbeitet und der zweite auf dem WC hockt?
IMHO vergleichbar.
auch hier gibt es mittlerweile Regeln der Technik, die z.B. WC-Anlagen im unmittelbaren Bereich der Leitstelle "vorschreiben". Zudem hat bzw. sollte der "noch aktive" Mann möglichkeiten haben, in diesen Fällen aktiv zu handeln, etwa durch kurzes zwischenhören, durch überleitung an andere Stellen usw.
Geschrieben von Mathias SchödelOder eine mit n Disponenten besetzte Leitstelle bekomt n+x Notrufe rein? Das nennt sich "Wiederkehr des Duplizitätsfalls" und soll innerhalb bestimmter Wiederholungsintervalle planerisch ausgeschlossen werden.
Überlauf an eine andere Leitstelle, einbestellung dienstfreien Personals, Warteschleifen mit "bruhigenden" Ansagen usw.
"You can't be a real country unless you have a Beer and an airline. It helps if you have some kind of a football team, or some nuclear weapons, but at the very least you need a Beer!" Frank Zappa
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 22.03.2011 19:05 |
 |
., München | |