| Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
| Thema | Rücker aus Japan | 11 Beiträge |
| Autor | Ulri8ch 8M., Recklinghausen / NRW | 671882 |
| Datum | 13.03.2011 14:52 MSG-Nr: [ 671882 ] | 4221 x gelesen |
| Infos: | 13.03.11 WDR: Erkundungsteam der Hilfsorganisation ISAR kehrt zurück
|
Schnelleinsatzeinheit-Bergung-Ausland (SEEBA) (THW) (Englisch: Rapid Deployment Unit Search and Rescue)
Technisches Hilfswerk
Die Unterstützung der Botschaft ist nur Aufgabe des Teilteams von vier Helfern.
Die 40 Helferinnen und Helfer der SEEBA werden klassische Such-, Rettungs- und Bergungsarbeiten und sind bereits auf dem Weg in das ihnen zugewiesene Einsatzgebiet.
Eine Entsendung der SEE - Einheiten des THW ins Ausland erfolgt nie aus eigener Veranlassung, weder THW-seits, noch seitens der Politik. Die Anforderung erfolgt stets durch das betroffene Land über das Auswärtige Amt an das Innenministerium.
Auch wenn Kosten in einem solchen Fall keine Frage sein dürften; es werden in der Regel vom anfordernden Land die Kosten erstattet. Und wenn nicht...humanitäre Hilfe ist (aus meiner Sicht) keine Frage von Kostenerstattung
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| << [Master] | antworten | |
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| | 13.03.2011 13:19 |
 |
Jan 7V., Weißenberg |
| | 13.03.2011 13:45 |
 |
Jose7f M7., Dillingen / Saar |
| | 13.03.2011 13:48 |
 |
., Reken |
| | 13.03.2011 13:49 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| | 13.03.2011 13:52 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| | 13.03.2011 16:43 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| | 13.03.2011 13:49 |
 |
Uwe 7S., Bürstadt |
| | 13.03.2011 14:52 |
 |
Ulri7ch 7M., Recklinghausen |
| | 13.03.2011 15:10 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| | 13.03.2011 15:17 |
 |
., Reken |
| | 13.03.2011 15:25 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
|