News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Bund-LF als Ersatz für tägliche Gefahrenabwehr/ war Sparen 2011? | 30 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 670032 | ||
Datum | 02.03.2011 15:54 MSG-Nr: [ 670032 ] | 6208 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Carsten Kranz Wenn ich 50 Einsatzkraefte habe, bekomme ich sicherlich sechs bis neun Einsatzkraefte zusammen. Nicht 6 bis 9 sondern 18, denn wenn man den Ansichten hier glauben darf, mußt du ja noch deinen Grundschutz stellen können und dann brauchst du halt die zweiten 6-9 auch Mittwoch morgens um halbzehn. Deshalb ist das Konzept mit der kleinen Feuerwehr die sowas macht und dann halt geplant weg ist nicht schlecht. Gruß Thomas Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|