News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Kaution/Pfand für Funkmelder | 15 Beiträge | ||
Autor | Ralf8 H.8, Drebkau / Brandenburg | 668011 | ||
Datum | 19.02.2011 13:29 MSG-Nr: [ 668011 ] | 3701 x gelesen | ||
Stell dir vor du zahlst eine Kaution, und dan geht das Ding kaputt. Die Gemeinde ist der Meinung du bist schuld und behält das Geld ein. Kann man ja so mal behaupten. Du bist dir aber keiner Schuld bewusst, son Teil soll auch schon mal bei bestimmungsgemäßer Benutzung den Geist aufgeben. Da hätte ich keinen Bock drauf mich mit der Gemeinde auf einen Rechtsstreit zu begeben. Es gibt so viele Möglichkeiten das Teil zu schrotten. Sei es Runterfallen, Mitwaschen oder mit dem Rasenmäher überfahren. Wer will da schon eindeutig unterscheiden war das vorsätzlich, fahrlässig oder halt ein Versehen. Wenn die Kommune da Bauchschmerzen hat soll sie die Dinger halt versichern. Gruß Ralf Eine Statistik ist für Beamte das Selbe, wie für einen Betrunkenen die Straßenlaterne: Sie dient ihm zum Festhalten, nicht zur Erleuchtung... http://twitter.com/nomex64 | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|