Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Spezialeinheit soll Atemschutzträger retten | 58 Beiträge |
Autor | Sven8 K.8, Hamburg / Hamburg | 667356 |
Datum | 15.02.2011 18:53 MSG-Nr: [ 667356 ] | 11824 x gelesen |
GAMS-Regel: Gefahr erkennen, Absperren, Menschenrettung durchführen, Spezialkräfte alarmieren
Moinsen!
Geschrieben von Peter LieffertzUnd genau das ist mit "Hippis" nicht mehr machbar, du weißt was ich meine.
Und wieso nicht? Wie läuft es dem beim Gefahrguteinsatz? Der normale Löschhordenführer muss GAMS abarbeiten können und dann kommen die Spezialisten.
Die erste Staffel oder der erste BF-Zug stellt den "Si-Trupp handelsüblich", der den Grundschutz sicherstellt und dann kommen die Spezialisten nach 15 bis 20 min.
Der Personalansatz ist in Emden in meinen Augen zu gering. Ansonsten ist die Grundidee in meinen Augen ok.
Beste Grüße Sven
Hamburgs Freiwillige Feuerwehr im Netz www.feuerwehr-hamburg.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|