News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Übung | zurück | ||
Thema | Merkblatt BMA LFS BW | 16 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8R., Höhenrain / Bayern | 666481 | ||
Datum | 10.02.2011 19:12 MSG-Nr: [ 666481 ] | 4971 x gelesen | ||
Servus FP, Geschrieben von Franz-Peter Lössl Das könnte man doch schon als eine Art "Dienstanweisung zum richtigen Vorgehen" verstehen, im weitesten Sinne als Anweisung "überhaupt vorzugehen und nicht daheimzubleiben". drum kannte ich das auch nicht, bzw. habe ich das Schreiben wahrscheinlich einfach nur im harten Beamtendreikampf - knicken, lochen, abheften - erledigt... denn bei uns fahren wir da tatsächlich schon mit Löschfahrzeugen hin :-))) Aber wer weiß: vielleicht hat's dem einen oder anderen Standort ja geholfen bei seiner AAO... :-) Gruß Markus | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|