Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Feuerwehrleute müssen Malteser huckepack nehmen | 63 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 666180 |
Datum | 09.02.2011 00:23 MSG-Nr: [ 666180 ] | 14561 x gelesen |
Infos: | 08.02.11 Online-Anzeigeformular
|
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Notarzteinsatzfahrzeug
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Geschrieben von Raimon PetersWütend auf diese ?"Hobby-Retter"?
Die Hauptamtliche Wache mit 37 Feuerwehrbeamten im mittleren und gehobenen Dienst ist Brandschutzdienststelle.
3 Einsatzabteilungen mit je 10 Einsatzkräften sind im Rhythmus „24 h Dienst 48 h frei“ rund um die Uhr bereit.
1 Rettungswagen RTW und ein Notarzteinsatzfahrzeug NEF sind ständig besetzt.
Ein weiterer RTW wird durch andere Hilfsorganisationen besetzt.
Der Rettungsdienst der Stadt Siegburg, der durch die Feuerwehr betrieben wird ist aufgrund der zentralen Lage gut ausgelastet.
mit freundlichen Grüßen
Michael
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-)
Denkt daran:
"He Mann, die Intelligenz verfolgt euch, aber ihr seid schneller"
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|