Hallo,
Geschrieben von Markus Weber....und ich bin weiterhin dafür das Ding Jugendfeuerwehrwochenende zu nennen, ob so oder BF-Tag oder 24h-Übung ist doch eigentlich egal, Raider heißt ja jetzt auch Twix ,
wichtiger ist doch das Ziel, dass die Jugendlichen mal abwechslungsreich eine Gruppe werden (Teamwork auf neudeutsch) und gemeinsam was machen- ohne großes Zeltlager oder Ausflug drumherum.
Wobei allerdings die Einsätze wohl auch von den Jugendlichen gewünscht werden (bzw es hier auch mal eine Gelegenheit gibt, die Übungen "anders" zu gestalten, könnte man auch als Ö-Arbeit nutzen). Nicht vergessen dürfen wir aber, für wen und mit wem wir das veranstalten.
Geschrieben von Markus WeberDie Kids schlafen bei derlei Aktionen auch ohne dass ich sie nachts aus dem Bett klingle wenig, jepp
Geschrieben von Markus WeberBei manchen Berichten zu JF-Tagen muss ich mich Marc anschließen: beim lesen kommt es mir so vor, dass die Ausbilder sich da einen Jugendtraum erfüllen wollen. Jugendarbeit darf aber niemals Selbstzweck sein! da wäre es manchmal sinnvoller, so was für die Aktiven anzubieten, wenn man sieht, was da alles veranstaltet wird - kann leider auch zu Selbstüberschätzungen führen, wenn diese Jugendlichen dann aktiv werden, so ein Übungs-PA ist doch was anderes als das "richtige Gerät" und Feuerwehr ist mehr als der "übliche Einsatz nach der Gruppenschulübung mit 3-C-Rohren",
so denn,
viele Grüße Paul
alles meine persönliche Meinung, wer Rechtschreibfehler findet, kann diese behalten
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|