News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

gesunder Menschenverstand
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaErholungsphase nach nächtlichen Einsätzen.40 Beiträge
AutorStep8han8 S.8, Berlin / Berlin664050
Datum25.01.2011 13:36      MSG-Nr: [ 664050 ]13574 x gelesen
Infos:
  • 25.01.11 DFV: Erholungs- u. Ruhezeiten
  • 25.01.11

  • Hallo zusammen,

    führt ein bischen vom eigentlichen Thema weg, aber ich glaube den Richtlinien für die Lenk- und Ruhezeiten ist es egal ob mit dem KFZ Geld verdient wird oder nicht. Es geht um das grundsätzliche Führen eines solchen Fahrzeuges.

    Fahrzeuge der Fw sind aber nach europäischem Recht ausgenommen, wenn die Fahrt nicht gewerblich ist und humanitären Zwecken dient. Somit erklärt sich warum in den meisten Fahrzeugen kein Kontrollgerät enthalten ist.

    Der normale Dienstbetrieb wird bei den wenigsten Feuerwehren die Problematik entsprechender Fahrzeiten mit sich bringen, insofern stellt sich die Frage ja eigentlich auch nicht. Interessant wird es bei überörtlichen Einsätzen mit entsprechenden Anmarschwegen und -zeiten. Und da steht dann wieder der GMV des Marschführers aus meiner Sicht über der EU-Verordnung - selbst wenn ich keine Ruhezeitenkontrolle habe kann selbiger eigentlich nicht das Interesse haben übermäßig lange Marschphasen anzuweisen. Zum einen ist das Verlegen im Marschverband an sich schon anstrengend und eine Ausnahmesituation, wenn man dann auch noch bedenkt das viele Kraftfahrer nur bei der Fw "große" Autos fahren sollte erst recht angestrebt werden nicht zu lange Strecken zu fahren. Außerdem können bei entsprechender Ablösung mehr Leute auch dabei praktische Erfahrungen sammeln.

    Zurück zum eigentlichen Thema : wenn meine Kameraden die ganze Nacht unterwegs waren ( natürlich in Sachen Feuerwehr ) dann bekommen sie darüber die entsprechende Bescheinigung und können die dann bei ihrem Arbeitgeber abliefern. Ich empfehle immer mit Sinn und Verstand Ruhezeit in Anspruch zu nehmen, ein jeder muß das natürlich auch im bezug auf den eigenen Job beurteilen. Manchmal führt das dann dazu das man gar nicht erst zum Alarm fährt oder früher geht. Und mal ehrlich - wer die ganze Nacht Wasserschäden beseitigt hat sollte auch bei einem Bürojob überlegen ob er sich das antun will.

    Sodann, viele Grüße

    SteSe



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     25.01.2011 12:07 Chri7sti7an 7M., Dassow
     25.01.2011 12:49 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     25.01.2011 13:22 Dirk7 W.7, Strasburg (Uckermark)
     25.01.2011 13:05 Hara7ld 7S., Köln
     25.01.2011 13:09 Dani7el 7H., Schriesheim
     25.01.2011 13:11 Dani7el 7H., Schriesheim
     25.01.2011 13:14 Hara7ld 7S., Köln
     25.01.2011 13:15 Dani7el 7H., Schriesheim
     25.01.2011 13:25 Pete7r L7., Frankenberg
     25.01.2011 13:27 Dani7el 7H., Schriesheim
     25.01.2011 13:30 Chri7sti7an 7J., Langenfeld (Rheinl.)
     25.01.2011 13:32 Pete7r L7., Frankenberg
     25.01.2011 13:38 Olf 7R., Hilbersdorf
     25.01.2011 13:48 ., Dortmund
     25.01.2011 13:53 Dirk7 W.7, Strasburg (Uckermark)
     25.01.2011 16:50 Olf 7R., Hilbersdorf
     25.01.2011 17:41 ., Dortmund
     25.01.2011 14:49 Hara7ld 7S., Köln
     25.01.2011 15:03 Magn7us 7H., Pöttmes
     25.01.2011 13:46 Adol7f H7., Rosenheim
     25.01.2011 13:20 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     25.01.2011 13:36 Step7han7 S.7, Berlin
     25.01.2011 14:47 Hara7ld 7S., Köln
     25.01.2011 15:04 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     25.01.2011 16:55 Olf 7R., Hilbersdorf
     25.01.2011 17:05 Karl7 K.7, München
     25.01.2011 17:25 Olf 7R., Hilbersdorf
     25.01.2011 17:29 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     25.01.2011 17:36 Karl7 K.7, München
     25.01.2011 18:04 Olf 7R., Hilbersdorf
     25.01.2011 17:32 Dani7el 7R., Peine
     25.01.2011 18:01 Olf 7R., Hilbersdorf
     25.01.2011 18:59 ., Dortmund
     26.01.2011 08:36 Dani7el 7R., Peine
     25.01.2011 17:45 ., Dortmund
     25.01.2011 13:12 Fran7k S7., München
     25.01.2011 13:42 Chri7sti7an 7M., Dassow
     25.01.2011 14:43 Jürg7en 7G., Gaienhofen
     25.01.2011 14:47 Volk7er 7L., Erlangen
     25.01.2011 18:54 Nikl7as 7L., Kettig

    0.384


    Erholungsphase nach nächtlichen Einsätzen. - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt