News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Feuerwehrmann/-frau einer Werkfeuerwehr -Ausbildung | 4 Beiträge | ||
Autor | Oliv8er 8R., Wettenberg / Hessen | 660943 | ||
Datum | 04.01.2011 14:06 MSG-Nr: [ 660943 ] | 2120 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Markus Debus ....Ausbildung zum Feuerwehrmann/-frau einer Werkfeuerwehr, insbesondere an der Feuerwehrakademie Hamburg hat? Wir hatten einen Bewerber um eine Stelle als Werkfeuerwehrmann in unserem Haus. Dieser hat eine entsprechende Urkunde der Akademie aus Hamburg beigefügt. Auf unsere Nachfrage bei der Hessischen Landesfeuerwehrschule wurde uns mitgeteilt das diese Ausbildung nicht gleichgestellt ist mit den hessischen Regelungen (z.B. AVPO-WFw), daher könnte hier keine Anerkennung erfolgen. Man kann dies ja schon an der Ausbildungsdauer von 14 Wochen erkennen. In Hessen dauert die Grundausbildung alleine 24 Wochen zzgl. 3 Monate für den RS und entsperchenden Zeiten für die Fahrberechtigung der Klasse C(E). Die Zeiten für Praktika und Abschlußprüfung lasse ich mal aussen vor, da es sich augenscheinlich ja nur um einen Grundlehrgang handelt. Aber in anderen Bundesländern könnte das wieder gaaanz anders aussehen ;-) Mit kameradschaftlichem Gruß Olli _________________________________________________ Alle Angaben stellen meine persönliche Meinung dar und sprechen nicht für meine Organisation/Einheit. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|