News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Fallstricke beim Fw-Führerschein | 24 Beiträge | ||
Autor | Linu8s D8., Thierstein / Bayern | 660467 | ||
Datum | 31.12.2010 16:49 MSG-Nr: [ 660467 ] | 3965 x gelesen | ||
Geschrieben von Sebastian Rak der "Ausbilder" ist der Fahrzeugführer Stimmt. Bei der (Standard-) Fahrprüfung gibt es sogar zwei: Wenn der Prüfer "Stop" sagt, ist das, wie wenn der Fahrlehrer eingreift --> durchgefallen. Ist halt nur etwas schwer nachweisbar, dass der Feuerwehrführerschein-Ausbilder im entscheidenden Moment (bei drohendem Unfall) "Stop" gesagt hat - oder eben nicht. MfG (Mit fränkischen Grüßen) Linus (Ach ja: Wenn ich etwas schreibe, tue ich dies nach bestem Wissen und Gewissen - was nicht heißen soll, dass es auch wirklich richtig sein muss.) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|