News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Motivation ohne Einsätze | 15 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 657759 | ||
Datum | 09.12.2010 23:08 MSG-Nr: [ 657759 ] | 7025 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Klaus Drews wie schaffe ich es vor diesem Hintergrund die Kameraden für Atemschutzüberwachung und technische Hilfeleistung zu begeistern? versuchen interessante Ausbildung anzubieten. Das ist der erste Schritt. Dann mal mit der / den Nachbarwehr/en sprechen. Wie du bei usn z.B. sehen kannst, hatten wir im letzten Jahr z.B. keinen Einsatz in unserem Beritt. Waren zwar nur 4 Einsätze, davon aber 2 x Menschenrettung... Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann" (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|