News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaZivilschutzbauten / MZA Mehrzweckanlagen57 Beiträge
AutorJose8f M8., Dillingen / Saar / Saarland657098
Datum06.12.2010 09:47      MSG-Nr: [ 657098 ]21496 x gelesen

Geschrieben von meik KleinWer weiss von euch was es in euerer Stadt für Zivilschutzbauten(Atombunker, Schutzräume, Bunkerkrankenhaus, Mehrzweckanklagen in Tiefgarangen) gibt, die für den Ernstfall wie zum Beispiel Terrorgefahren sonstige Gefahren vorgehalten werden?

Ich weiß was es in meiner Ecke gibt.

Für Dich interessant dürfte folgendes sein:

1. Es gibt Bauwerke der verschiedensten Formen vom voll ausgebauten Hochbunker mit Stühlen, Liegen etc für längeren Aufenthalt bis ca. 4 Wochen, es gibt MZA die noch halbwegs brauchbar aber eben bis auf ggf. Autos drin komplett leer sind und es gibt sogenannte Stollen- die kannst Du dir auch genau wie einen Bergwerksstollen (feucht und schimmlig) vorstellen.

Die nicht ausgebauten Anlagen sind alle für den Kurzzeitaufenthalt für bis ca. 48 h bestimmt.

Und jetzt mal der Realismus:

1. seit ca. 2005 stellt der Bund keine Gelder mehr für die Wartung bereit, sondern nur noch für die akute Gefahrensicherung, sofern eine von dem Objekt ausgeht.

2. Die Hochbunker haben Grundstücke im Besitz des Bundes und sollen in naher Zukunft verkauft werden.

3. Die Stollen sind ein Problem. Sobald der Bund diee entwidmet. können quasi die Grundstücksbesitzer darüber über den Stollenteil unter ihren Grundstück verfügen- sofern sie sich einen eigenen Zugang buddeln...

4. Die Sonderschutzräume in Schule wurden hier in der Ecke zu großenTeil bereits entwidmet.

5. Die Filterpatronen für die Dinger sollen auch entsorgt werden.

6. Warst Du schon mal in so einem Ding? Viele Leute bekommen schon klaustrophobische Zustände bis Asthma, in sowas überhaupt reinzugehen. Dann kriegen die meisten nach 30 bis 120 Minuten das dringende Bedürfnis, wieder Licht zu sehen. Hindere sie daran, weil der Bunker dicht bleiben muss und es gibt die erste Meuterei. Selbst in den ausgebauten mit Stühlen und Liegen wird es beim Schichtwechsel Stunk geben, denn niemand sitzt heutzutage 16 h auf einem Stuhl um dann 8 h bei der Geräuschkulisse im Umfeld zu pennen um dann wieder für 16 h zu sitzen und das für 4 Wochen- abgesehen davon dass das Futter selbst mitzubringen war und das auch schon nach spätestens 2 Tagen für Stress sorgen dürfte. Dann hast Du darin noch nicht das Hauptproblem: Informationsdefizit: Die meisten Kiddies von heute kriegen schon nach 20 min ohne Mobiltelefonnetz und Internet Entzugserscheinungen von existentiellen Ausmaßen. Bunker sind aus Stahlbeton und haben auch keine Hotspots (und wenn dann sind das keine für Internet...)

Alles in allem: Vergiss das Ganze, es würde auch scheitern wenn der ganze Kram noch einsatzbereit wäre.


Gruß aus dem Saarland

Jo




Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 05.12.2010 12:14 meik7 K.7, Tübingen
 05.12.2010 12:17 ., München
 05.12.2010 12:27 meik7 K.7, Tübingen
 05.12.2010 12:29 ., München
 05.12.2010 12:26 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 05.12.2010 12:26 Adol7f H7., Rosenheim
 05.12.2010 12:30 meik7 K.7, Tübingen
 07.12.2010 12:48 Thom7as 7D., Köln
 05.12.2010 14:15 Adol7f H7., Rosenheim
 05.12.2010 13:30 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 05.12.2010 13:38 Jürg7en 7M., Weinstadt
 05.12.2010 13:48 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 05.12.2010 13:41 meik7 K.7, Tübingen
 05.12.2010 14:25 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 05.12.2010 14:47 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 05.12.2010 15:11 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 05.12.2010 19:17 meik7 K.7, Tübingen
 05.12.2010 19:33 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 05.12.2010 20:12 Chri7sti7an 7F., Fürth
 05.12.2010 20:19 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 05.12.2010 20:21 meik7 K.7, Tübingen
 05.12.2010 20:23 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 05.12.2010 20:29 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 05.12.2010 21:17 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 05.12.2010 21:36 meik7 K.7, Tübingen
 08.12.2010 06:15 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 19.12.2010 22:35 meik7 K.7, Tübingen
 20.12.2010 13:37 Thom7as 7D., Köln
 06.12.2010 09:17 Uwe 7S., Bürstadt
 05.12.2010 21:14 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 05.12.2010 13:52 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 05.12.2010 14:40 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 05.12.2010 17:05 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen
 05.12.2010 15:15 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 05.12.2010 19:18 meik7 K.7, Tübingen
 05.12.2010 19:23 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 05.12.2010 19:27 Mark7us 7R., Höhenrain
 05.12.2010 20:05 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 05.12.2010 20:22 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 08.12.2010 12:33 Denn7is 7E., Menden
 10.12.2010 20:52 Stef7an 7J., Birlenbach
 10.12.2010 21:28 Jose7f M7., Dillingen / Saar
 11.12.2010 04:13 Jan 7M., Saarbrücken
 11.12.2010 08:59 Dani7el 7R., Peine
 11.12.2010 10:04 Jan 7M., Saarbrücken
 11.12.2010 08:50 Dani7el 7R., Peine
 05.12.2010 21:03 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen
 06.12.2010 09:47 Jose7f M7., Dillingen / Saar
 08.12.2010 06:16 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 08.12.2010 08:46 Jose7f M7., Dillingen / Saar
 09.12.2010 09:06 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 20.12.2010 07:30 Phil7ip 7K., Saarbrücken
 10.12.2010 18:53 Step7han7 G.7, Buxtehude
 10.12.2010 20:01 Denn7is 7E., Menden
 10.12.2010 22:35 Step7han7 G.7, Buxtehude
 27.12.2010 17:22 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 23.02.2016 15:45 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

0.719


Zivilschutzbauten / MZA Mehrzweckanlagen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt