News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Feuerwehr steht vor der Auflösung | 20 Beiträge | ||
Autor | Torb8en 8B., Kiel / Schleswig Holstein | 656238 | ||
Datum | 30.11.2010 10:20 MSG-Nr: [ 656238 ] | 5944 x gelesen | ||
Moin Geschrieben von Florian Besch Der Antrag muss gestellt werden, muss bearbeitet werden und und und .. Ohne es zu wissen, nur aus meiner Erfahrung bei Wehrwechsel.. Der kurze und informelle DIenstweg ist schneller als man denkt. Gerade wen man sich kennt, dürfte in dem hier vorliegenden Fall ja so sein. Trotzdem hätte man sich sicherlich geschickter anstellen können. "Die verbliebenen Kameraden wechseln in die Wehr XYZ" klingt auch viel besser als "Die verbliebenen Kameraden wurden suspendiert." MkG Torben Dieser Beitrag gibt einzig und allein meine bescheidene Meinung wieder. Nicht die der Feuerwehr Kastorf oder gar die der Feuerwehr Kiel. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|