Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | AED Erfahrungen ? | 56 Beiträge |
Autor | Fran8k E8., Viskafors / Västra Götaland | 656206 |
Datum | 30.11.2010 06:13 MSG-Nr: [ 656206 ] | 18530 x gelesen |
Automatisierte externe Defibrilator (Laiendefibrilator)
Automatisierte externe Defibrilator (Laiendefibrilator)
Ich kann mich Sebastian Rak nur anschließen: Ein AED mit Kinderpaddles ist unnötig, da sehr sehr oft der Herz-Kreislaufstillstand hypoxisch bedingt ist und/oder eine Asystolie folgt bzw. vorliegt. Wer Kinder retten will, sollte sich zuerst eine Absaugung zulegen.
Dann kommt man als nächstes zum WPW Syndrom (und folgende pulslose Ventrikeltachykardie), dieses ist noch eine der häufigeren seltenen evtl. elektrotherapeutisch behandlungspflichtigen Erkrankungen. Aber ob ein AED hier schocken würde, wage ich zu bezweifeln.
Unsere Fachgesellschaft rät hier auch zu manuellen, bzw. halbautomatischen Geräten bei Kindern.
Der für mich schönste Beruf der Welt hat wieder Perspektiven.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|